bitte um bestimmung mittelalter denar

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
rickle
Beiträge: 36
Registriert: So 18.01.04 19:02
Wohnort: strassburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

bitte um bestimmung mittelalter denar

Beitrag von rickle » Mo 21.01.08 20:46

hallo. habe diese munze kurzlich im elsass gefunden, weiss aber gar nicht von wem un wann diese scheinbar mittelalterlischer denar ist :?:
durschnitt der munze 16mm , aus billon oder silber.
bitte also die spezialisten hier :D um hilfe fur die bestimmung !
danke !!!
schener gruss us strossburi.:wink:
rickle
Dateianhänge
denier inconnu 3.jpg

A
Beiträge: 47
Registriert: Sa 01.04.06 12:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von A » Di 29.01.08 06:14

Bistum Strassburg, Werner II (1065-1077)
Dbg. 945, Kluge 484

rickle
Beiträge: 36
Registriert: So 18.01.04 19:02
Wohnort: strassburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rickle » Mi 30.01.08 11:11

danke A fur deine bestimmung :D . eventuell ein bild oder scan von der munze ?
ware schon !
gruss.
rickle

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » Mi 30.01.08 16:15

Es ist leider nicht Kluge 484 sondern 485. @ Anton die Bilder sind vertauscht. Es ist damit auch nicht Bischof Werner II. als Prägeherr sondern Bischof Thiepald ( Dietwald) 1078-1082., Geistliches Brustbild mit Krummstab von vorn +DIETPALDVS NA / Hand auf Kreuz, oben A und W unten zwei Sterne.

schöne Grüsse
Salier
Dateianhänge
IMG.jpg
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

A
Beiträge: 47
Registriert: Sa 01.04.06 12:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von A » Fr 01.02.08 08:06

Hallo,

Really, it was a surprise for me, that pictures in Kluge can be confused.
However, I was more oriented on picture from Dannenberg. It seems to me, the fragments of legend on top of the coin are more appropriate to name Werner (VVERIN_REI)

Best regards

A
Dateianhänge
Dbg.945a.jpg
Dbg.945.jpg

rickle
Beiträge: 36
Registriert: So 18.01.04 19:02
Wohnort: strassburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

thanks

Beitrag von rickle » Fr 01.02.08 16:19

:D nochmals vielen dank an euch A und Salier fur die bestimmung
und die schonen scans !
richtig super forum hier !!!
thiepald oder werner ? :wink:

gruss us elsass

rickle

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » Fr 01.02.08 16:32

@ Anton hat recht, es ist Werner II. Leider sind bei Kluge nicht nur die Bilder sondern auch die Beschreibungen vertauscht worden. In Fernhandel und Geldwirtschaft wird dieser Denar eindeutig Werner II. zugeschrieben. Da sieht man wieder das selbst Literatur zu kleinen Irrtümern führen kann.

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

rickle
Beiträge: 36
Registriert: So 18.01.04 19:02
Wohnort: strassburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rickle » Fr 01.02.08 18:44

bistum strassburg werner II also !
Noch eine letzte frage, die munze scheint relativ selten :lol: zu sein.
im web finde ich nichts uber diesen denar !

gruss us strossburi.

rickle

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » Sa 02.02.08 16:17

Stimmt, dieses Stück ist selten. Auch bei den großen Sammlungsauflösungen und Auktionen letzten Jahre war dieses Stück nicht dabei. Ja selbst so bedeutende Sammlungen wie Bonhoff oder Allertseder enthielten kein Exemplar diese Denars.

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

rickle
Beiträge: 36
Registriert: So 18.01.04 19:02
Wohnort: strassburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rickle » Di 05.02.08 14:55

:D danke Salier ! wirklich ein super forum hier !

gruss !

rickle

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder