Seite 1 von 1

unbekannter Denar 11.Jhdt

Verfasst: Mo 04.02.08 21:30
von wichmann
Hallo Mittelalterfreunde,
seit einiger Zeit habe ich einen Denar, den ich nicht zuordnen kann. Vielleicht kann jemand weiterhelfen.Die Umschrift scheint keinen Sinn zu ergeben Zu Hildesheim passt der Kopf nicht. Vielleicht kommt auch Lothringen in betracht. Das Gewicht beträgt 1,04g.
Liebe Grüße

Verfasst: Mi 06.02.08 14:51
von Salier
Die Kreuzseite mit der sinnlosen Umschrift ähnelt stark den Geprägen Berhards I. von Sachsen. Dannenberg 585,587var.

schöne Grüsse
Salier

Verfasst: Do 21.02.08 00:10
von QVINTVS
In irgend einem Auktionskatlog des letzten halben Jahres habe ich eine solche Münze schon gesehen. Trotz intensiver Suche habe ich sie aber nicht mehr gefunden. Es ging aber Richtung Böhmen.

unbekannter Denar 11.Jhdt

Verfasst: Fr 22.02.08 21:37
von wichmann
Hallo Salier, Hallo Qvintvs,
vielen Dank für Eure Kommentare. Ursprünglich habe ich auch an den norddeutschen Raum gedacht, wegen des Kreuzes. Aber der Kopf passt nicht dorthin. Die Lüneburger etc. Pfennige haben einen deutlich anderen Kopf mit großem Auge und einem Kamm auf dem Kopf ( siehe scan). In Lothringen scheint es auch derartige Kreuze und Köpfe zu geben. Ich finde z.Zt. aber keine entsprechende Abbildung.
Herzliche Grüße

Verfasst: Mi 05.03.08 20:49
von tournois
Nur mal so in den Raum geworfen.......

Bardowik,
Bernhard I., 973 - 1011.
Verballhornte Umschrift von Bernhardus Dux
Verballhornte Umschrift der Devise "In Nomen Domini"

Vielleicht passt es ja......ansonsten würde ich eventuell noch auf den Niederländischen Raum tippen.......

Aber.....alles ohne Gewähr! ;-)

Verfasst: Fr 07.03.08 17:50
von SCOLONIA
Sieh nach bei Dannenberg Tafel 25, Nummer 585 und 586 - Herzog Bernhard von Sachsen, 973 - 1011.

Verfasst: Fr 07.03.08 21:13
von tournois
Joo...das scheints zu sein......

Da hatte @Salier wohl als Erster den richtigen Riecher!
Chapeau Herr Kollege! ;-)

Verfasst: Sa 08.03.08 17:56
von Salier
Hallo Michael, schön mal wieder was von Dir zu hören :D. Gruß Salier

Verfasst: Sa 08.03.08 20:21
von tournois
Ich wußte dieses Forum ja in besten Händen....in besseren als den meinen! :-)

Verfasst: Mi 12.03.08 19:51
von wichmann
Hallo Salier, Tournois, SColonia,
ich fürchte, die Lösung Dannenberg 585 ist zu einfach, (s.o. Vergleich der beiden Münzen, vor allem der unterschiedliche Gesichtsschnitt). Das Gewicht mit 1,04g ist eher zu niedrig, wenn auch nicht ganz unmöglich. Ob Bardowick oder Lüneburg ist für Dbg. 585 nicht geklärt.
Nachprägungen dieses Typs gibt es z.B. für Stade bis um 1050 mit dann reduziertem Gewicht von knapp 1g.
Schade,dass die Umschrift nicht mehr hergibt.
Vielen Dank