Seite 1 von 1
Wiener Pfennig
Verfasst: Mi 06.02.08 22:51
von klosterschueler
Liebe Antiken-Experten!
Habe unter meinen Römern auch einige Münzlein gefunden, die ich absolut nicht zuordnen kann. Selbst die Frage, ob das Bild 90, 180 oder gar 270 Grad verdreht liegt konnte nicht ansatzweise geklärt werden.
0,5g, 13mm
Darf ich u eure geschätzte Hilfe bitten?
Euer Klosterschüler
Edit: Bild gedreht
Verfasst: Do 07.02.08 11:18
von Chippi
Soll es eine Hand darstellen (Händleinheller)? Dann ist es besser im Mittelalter aufgehoben.
Gruß Chippi
Verfasst: Do 07.02.08 18:56
von bernima
Hallo,
Dürfte ein Wiener Pfennig sein. 90 Grad nach rechts drehen, dann erkennt man das Bindenschild im Dreipass .
mfg. bernima
Verfasst: Do 07.02.08 18:57
von payler
Wiener Pfennig!
Verschoben -> Mittelalter!
Verfasst: Do 07.02.08 19:42
von klosterschueler
Liebe Freunde!
Ich danke herzlichst, immer wieder erstaunlich, wie weit man daneben liegen kann. Könnt ihr die Zeit eingrenzen?
Klosterschüler
Verfasst: Do 07.02.08 19:46
von payler
Aus der Hüfte geschossen - habe den CNA micht mehr - 15 Jhdt.
Verfasst: Do 07.02.08 20:28
von heripo
man kann neben dem Bindenschild auch noch einen Buchstaben erkennen, und eine Spur eines Sternes, daher
vermutl.: Hzg. Albrecht V. 1427-1439, Wien, CNA I Fa 6
( Als König des Hl. Röm. Reichs war er Albrecht II. )
Gruß heripo
Verfasst: Do 07.02.08 22:14
von klosterschueler
Meine Herren!
Ich danke ergebenst!
Euer Klosterschüler