Seite 1 von 1

Koln?

Verfasst: Di 19.02.08 17:49
von Dirk de Jong
Hallo alle,

Mein Name ist Dirk de Jong aus Regionen Rotterdam in Holland.
Ich hab eine munze gevonden in das alte stad zentrum van Dordrecht.
Ich heb keine Idee …..ein man hab gedacht vielleicht Köln?

Excuus, mine German is very bad
A coint from the centre of Dordrecht in Holland,maybe Koln?
Some one with a idea.?

Thanks, Danke, bedankt.

If you fing a coin from Holland maybe I can help you.

Dirk

Verfasst: Di 19.02.08 18:35
von Salier
Hallo Dirk de Jong,
Wilkommen im Forum. Das müßte das Stück sein:
Köln-Erzbistum Dietrich von Mörs 1414-1463
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 1&Lot=1375

Gruß
Salier

Verfasst: Di 19.02.08 19:12
von Dirk de Jong
Danke,

zeer snell. :D

Is de ecke mit das waffe richtig?
Und soviel Euro`s... :crazyeyes:

Dirk

Verfasst: Di 19.02.08 19:15
von Salier
Das ist ein Kreuz mit einem Wappen darauf.

Gruß
Salier

Verfasst: Di 19.02.08 20:59
von Salier
Zur Erläuterung,
es handelt sich um die Wappen der anderen drei Kurfürsten. Unten links das Wappen von Pfalz-Bayern, Oben das von Mainz und rechts unten das von Trier.

Bitte ins Mittelalter verschieben !

schöne Grüße
Salier

Verfasst: Mi 20.02.08 09:16
von woseko
hallo

leider muss der Verweis von Salier korrigiert werden, da es sich hierbei um eine der sehr seltenen datierten Goldgulden von 1436 handelt, die
Revers Umschrift endet mit : M*CCCC*XXXVI (1436).

Bei Deinem Stück ist diese Datierung nicht vorhanden, die Münzstätte dieses Kölner Goldguldens ist Riel und die Münze ist leider nicht sehr selten, hier ein ähnlicher Typ

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 25&Lot=665


Gruß aus Köln

Verfasst: Mi 20.02.08 09:35
von Salier
Hallo Woseko,
Danke für die Klarstellung, hab nicht auf die Umschrift geachtet.

Gruß
Salier

Verfasst: Mi 20.02.08 10:22
von woseko
Hallo Salier, hallo Dirk

mir ist ja auch nur der hohe Ausrufpreis aufgefallen und die Jahreszahl 1436 in der Münz-Beschreibung.

Für eine Fundmünze ist Dein Stück, Dirk, übrigens gut erhalten. Der Fundort in den Niederlanden/Dordrecht ist sicher nicht ungewöhnlich, da die Handelsbeziehungen von Köln zur heutigen Region Belgien/Holland sehr ausgeprägt waren und vorher auch der Kölner Pfennig in diesen Gegenden im Umlauf war. Damals war ja auch hauptsächlich der Silber/Goldgehalt einer Münze wichtig und weniger der Herstellungsort.

Grüsse aus Köln

Verfasst: Mi 20.02.08 14:19
von Dirk de Jong
Hallo Woseko und Salier,

Wieder danke vor alle info.

Woseko,
Hab auch eine silber munz von Poland (glaube ich) gevonden,und mehr silber von Belgien. ( Mein Avator is eine)

verstehen sie mein Deutsch?. :D genau ich bin ein auslander :oops:

Eine letzte frage...das unterscheid in de munz..is das normal?

Dirk

Verfasst: Mi 20.02.08 15:33
von payler
Verschoben - Mittelalter!

Verfasst: Do 21.02.08 08:36
von woseko
Hallo Dirk,

Dein Deutsch ist verständlich und OK. Schön, das Du den Weg in dieses Forum gefunden hast.

Die Unterschiede des coinarchive-Exemplars zu Deiner Münze hast Du gut erkannt. En identisches Stück habe ich auf die schnelle nicht gefunden, es sollte auch nur den Typ dokumentieren.

In der Spezial-Literatur *Alfred Noss* gibt es eine Menge Münzen dieses Typs mit unterschiedlichen Beizeichen (Punkt im Avers über dem Wappen zum Beispiel) und unterschiedlichen Wappenstellungen.

Heute Abend werde ich im *Noss* nachsehen und Dir ein Literaturzitat und die Häufigkeit in Sammlungen Deiner Münze nennen.

Gruß woseko

Verfasst: Fr 22.02.08 10:22
von woseko
Hallo

zum Abschluß noch das Literatur-Zitat:

Noss 391 ohne Jahr (1455) Münzstätte Riel bei Köln

AV: THEO' - AREP' - COLO - NIEN'
RV: + MONETA * NOVA * RIL'

Wappen vom Betrachter: links Pfalz/Bayern, rechts Mainz (Rad), unten Trier-Sierck / in der Mitte der Wappen ein Punkt.

lt. Noss nachgewiesen mit 2 verschiedenen Stempeln, das ist recht wenig, also ist diese spezielle Variante recht selten. In der Auktion 28 MZK Dr. Jovy befanden sich 2 Exemplare, einmal Top erhalten Zuschlag 1400,- DM = ca. 700 Euro, einmal in ss ähnlich Deinem Stück 650,- DM = ca. 325,-- Euro. Ich denke bein einem eventuellen Verkauf sollten für Dich auch ca 300 - 375 Euro drin sein.

Gruß aus Köln

Verfasst: Fr 22.02.08 13:09
von Dirk de Jong
Viel Dank . :D

Grus,

Dirk