Seite 1 von 1
Brakteat, Premysl Ottokar II
Verfasst: Sa 29.03.08 07:20
von klosterschueler
Liebe Numismatikfreunde!
Wieder mal ein lustiges Stückerl, keinen Tau, wo's genau hingehört, ich fang mal mit dem "Mittelalter" an.
Die Münze ist aus wahnsinnig dünnem Blech (19mm, 0,5g) und das Relief ist verhältnismäßig hoch (1,4mm).
Bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe
Klosterschüler
Edit: Foto richtig gedreht (und Hinterseite, die ja nicht soooviel aussagt, weggelassen)
Verfasst: Sa 29.03.08 08:26
von taurisker
... das Teil stammt sicher aus deutschen Landen, der Wulstrand erinnert mich ein wenig an die "Lindau" Brakteate.
Salü
taurisker
Verfasst: Sa 29.03.08 09:46
von helcaraxe
Such mal unter Bodenseebrakteate, da gibts eine Menge, die haben diese Form. (nur eine Vermutung)
Verfasst: Sa 29.03.08 10:00
von klosterschueler
Hallo Ihr!
Vielen Dank für eure Hinweise, bin ja schon glücklich, dass ich mich nicht im Unterforum vertan hab.
Herzlichst
Euer Klosterschüler
Verfasst: Sa 29.03.08 11:48
von SB
Hallo zusammen.
Ich denke es handelt sich hierbei nicht um einen Bodenseebrakteat, da der Wulst zu üppig ist. Weiterhin ist das Prägebild zu untypisch für den Bodenseeraum. Klein/Ulmer haben auch ein solches Stück nicht in ihrem Verzeichnis.
Gruß
SB
Verfasst: Sa 29.03.08 11:50
von klosterschueler
Hallo SB!
Auch dir herzlichen Dank für die Einschätzung. Hab im Titel mal ein Fragezeichen ergänzt...
Klosterschüler
Verfasst: Sa 29.03.08 12:10
von Walker
Hallo Klosterschueler,
was mich mich ein wenig irritiert ist der Bindenschild
auf ca. 3 uhr (oder bilde ich mir das ein

), aber das
wäre eher untypisch für einen Bodenseebrakteaten, ...oder???
Ist zwar nicht mein Gebiet, aber trotzdem Interessant
Grüsse Walker
Verfasst: Sa 29.03.08 15:38
von payler
Guter Idee von Walker!
Habe das Bild einmal gedreht, kann mir aber immer noch keinen Reim auf das dargestellte Motiv machen????
Verfasst: Sa 29.03.08 16:33
von arnold_hille
Verfasst: Sa 29.03.08 16:34
von payler
Das ist er!

Verfasst: Sa 29.03.08 17:00
von klosterschueler
Liebe Freunde!
Ich bedanke mich auf's allerherzlichste!
Klosterschüler
PS: Foto zu Beginn des Post nu richtig. Nicht dass einer die 7 Fehler beim Bild zwischen Payler und mir verzweifelt sucht.....
Verfasst: Sa 29.03.08 21:22
von cepasaccus
Also ich haette die Muenze um 135° im Uhrzeigersinn gedreht und auf Panzer mit Megakanone und Greifarm getipt. Nachdem es damals aber sowas nicht gab ist Schild, Helm und Hand mit Schwert schon plausibler.
valete
Verfasst: So 30.03.08 10:28
von taurisker
... der Premyslide Ottokar II ists also, schau mal an!?
Ein Prachtexemplar übrigens das Du da hast, klasse Silberling

Salü
taurisker