Doppeladler beidseitig
Verfasst: Di 15.04.08 15:48
Hallo Sammler,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich sammle seit ca. 3 Jahren Münzen. Mit dem Kaiserreich und der BRD hat alles angefangen und mittlerweile bin ich bei Altdeutschland gelandet. Dort sammle ich allerdings mehr oder weniger universel von Aachen bis Würzburg, alles was mir halt so gefällt.
Doch nun zu meiner Frage. Vor kurzem habe ich ein Lot ersteigert in dem ich unter anderm auch diese Silberscheibe fand. Nach meinen bisherigen Nachforschungen könnte es ein Schilling aus Lübeck sein. Ist das richtig,wenn ja aus welcher Zeit?
Von der Umschrift ist leider nicht mehr viel zu erkennen aber es sind auf jeden Fall zwei verschidene Umschriften, allso keine Zwitterprägung.
Warscheinlich steht ein Doppeladler für das Reich und der andere für Lübeck. Ist meine Vermutung richtig oder liege ich falsch?
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich sammle seit ca. 3 Jahren Münzen. Mit dem Kaiserreich und der BRD hat alles angefangen und mittlerweile bin ich bei Altdeutschland gelandet. Dort sammle ich allerdings mehr oder weniger universel von Aachen bis Würzburg, alles was mir halt so gefällt.
Doch nun zu meiner Frage. Vor kurzem habe ich ein Lot ersteigert in dem ich unter anderm auch diese Silberscheibe fand. Nach meinen bisherigen Nachforschungen könnte es ein Schilling aus Lübeck sein. Ist das richtig,wenn ja aus welcher Zeit?
Von der Umschrift ist leider nicht mehr viel zu erkennen aber es sind auf jeden Fall zwei verschidene Umschriften, allso keine Zwitterprägung.
Warscheinlich steht ein Doppeladler für das Reich und der andere für Lübeck. Ist meine Vermutung richtig oder liege ich falsch?