Seite 1 von 1

Frage zur Prägetechnik der Hochrandpfennige

Verfasst: Do 17.04.08 00:31
von cepasaccus
Da hat mich dann jetzt doch die Neugier gepackt. Mangels eigenem(n) Exemplar(en) wuerde ich hier gerne erst mal Daten sammeln.

Meding gibt bei seinen Muenzen an:

D_A: ca. 14 mm (vermutlich Aussendruchmesser)
h_R: ca. 1.5 - 2.4 mm (vermutlich Hoehe des Randes)
t: ca. 1 mm (0.6 - 1.8 mm; moeglicherweise Dicke in der Mitte)
g: ca. 1.09 g (ziemlich sicher das Muenzgewicht)
520/1000 (wohl Silber)

Hat jemand hier so ein Teil und koennte es ausmessen?

Was mich auch sehr interessieren wuerde sind stempelgleiche Muenzen.

valete

Verfasst: Mo 21.04.08 01:42
von leodux
Hallo,

es gibt sehr viele verschiedene Varianten dieser Hochrandpfennige, die auch in Durchmesser, Dicke und Gewicht variieren, so daß vermutlich niemand sagen kann, ob er/sie genau die Münze hat, die du meinst.

Vielleicht ist folgende Seite für dich interessant:
http://www.sachsenpfennig.de
Dort findet man eine Menge Infos zu den Hochrandpfennigen.

Grüße

Peter

Verfasst: Mo 21.04.08 09:49
von cepasaccus
Danke.