Seite 1 von 1
Pfennig - aber wo und wann geprägt
Verfasst: Mo 28.04.08 17:24
von Tomy74
Hallo liebe Numismatiker,
Ich hab wieder einmal einen Pfennig auf dem Flomarkt aufgestöbert.
Vielleicht kann mir jemand bezüglich der Zuordnung helfen.
Schon mal vorab vielen Dank,
Tomy
Verfasst: Do 01.05.08 19:41
von leodux
Hallo Tomy,
ich habe dein Foto ein wenig gedreht und dann sieht es wie der Hundekopf auf einem Wiener Pfennig aus.
Falls dem so ist, dann handelt es sich wohl um diese Münze:
Wiener Pfennig, Hundekopf n.l., Szego 155
Szego weist diese Münze Albrecht III. (1358-1395) zu, das kann bei anderen Autoren aber evtl. abweichen.
Ist allerdings nicht so ganz mein Gebiet und bei diesen Pfennigen, bei denen nur ein Teil der Prägung zu erkennen ist, ist eine genaue Bestimmung per Foto sowieso immer schwierig. Vielleicht bestätigt/korrigiert ja noch einer der Spezialisten für Wiener Pfennige meinen Bestimmungsversuch.
Grüße
Peter
Verfasst: Do 01.05.08 19:50
von Tomy74
Hallo Peter!
Höchst interessant.
Vielen herzlichen Dank für die Info und deine Mühe!!!
Verfasst: Fr 02.05.08 11:03
von biatec
Hallo,
der Tipp ist schon richtig
die Münze wird Albrecht II (1330-1358) zugewiesen, Münzstätte Wr.Neustadt
Referenz: Koch CNA B 256
LG
biatec
Verfasst: Fr 02.05.08 17:45
von leodux
biatec hat geschrieben:die Münze wird Albrecht II (1330-1358) zugewiesen, Münzstätte Wr.Neustadt
Hallo biatec,
ja, Szego und Koch weichen leider sehr oft bei der Zuweisung zu bestimmten Prägeherren voneinander ab. Deshalb hatte ich es auch bei diesem Pfennig schon befürchtet.
Da der CNA (Koch) wohl auf neueren Forschungen beruht, wird dessen Zuweisung vermutlich eher zutreffen als die von Szego.
Aber ein einziger Fund kann die Zuweisung solch eines anonymen Pfennigs ja möglicherweise schon wieder anders aussehen lassen.
Grüße
Peter
Verfasst: Fr 02.05.08 20:44
von Schwarzschaf
Der Szego ist überwiegend eine "Abkupferung" des alten Luschin v. Ebengreuth (so ca´ um 1913) und daher nicht auf der Höhe der Erkenntnisse. Obwohl ich Luschin nicht nahetreten will - er hat auf dem Gebiet der Numismatik immenses geleistet und alle späteren Forscher haben auf dem Gerüst seiner Forschungen aufgebaut.
lG. RC
Verfasst: So 04.05.08 07:51
von Tomy74
Nochmals ein herzliches Danke an alle
