Seite 1 von 1

Ich finde diese Münze nicht, Aufschrift GROSSUS

Verfasst: Mo 26.05.08 21:11
von münzfuzzi
Hallo Ihr Lieben Fachleute, ich hoffe ich gehe Euch nicht auf die Nerven weil ich schon wieder ein paar Münzen einstelle um Euch um Euren Rat zu fragen.

Dank der vielen guten Tipps der letzten Tage konnte ich so manche Münze selber zuordnen, hier sind jetzt die vorerst letzten stücke die ich leider nocht gefunden habe.

Bei dieser Münze kann ich zwar Teile der Randschrift lesen, finde sie aber nicht. Bin mir bei manchen Buchstaben nicht sicher.

VS: NEHSTS GROSSVS
RS: ERADIA TVRING LH

Größe 26,97 mm
Dicke 0,6 mm
Gewicht 2,0 Gramm
Silber

Vielen Dank schon mal

Verfasst: Di 27.05.08 14:32
von Lutz-der-liebe
Hallo Münzenfuzzi,

ich wage mal eine erster Meinung:
meines Erachtens ist das ein Meißner Groschen aus der Zeit um 1400 oder kurz davor.

Auf der Seite mit dem Kreuz im Vierpass stehen die Münzherren:
" H°H°S DEI GRACIA TVRING LANG " (also :?: :?: ... von Gottes Gnaden Thüringer Landgrafen)
Wer allerdings hinter den ersten drei Buchstaben steckt, weiß ich nicht, habe keine Katalog zur Hand.
Auf der Rückseite (steigender Löwe) ist die Umschrift "GROSSVS MARCH MISNENSIS" (Groschen der Mark Meißen).

Die Auflösung der ersten Buchstaben (bei Deinem Bild so bei 3 bis 5 Uhr) gelingt mir nicht...
:(

Vielleicht kann ja jemand helfen, der WIRKLICH Ahnung hat 8)
Lutz

Verfasst: Do 29.05.08 21:52
von münzfuzzi
Also, erst mal vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe, das hat mir ein ganzes Stück weiter geholfen.
Aber finden kann ich sie nicht, ich meine Friedrich I, Friedrich II und Balthasar ausschließen zu können.

Ich habe noch mal ein besseres Bild der Drei Buchstaben gemacht mit denen ich auch nichts anfangen kann.

Diese dürften aber der Schlüssel zum Rätzel sein.

Verfasst: Fr 30.05.08 00:32
von didius
Hallo zusammen,
Lutz-der-liebe war nah dran. Hier jetzt vollständig:

F°F°S°DEI°GRACIA°TVRING°LANG
GROSSVS°MARCH°MISNENSIS

Kurfürst Friedrich II. (von Sachsen) gemeinsam mit Landgraf Friedrich von Thüringen und seinem Bruder Sigismund (1428-1436)

Freiberger Schockgroschen zwischen 1432 und 1435
Münzmeister Liborius Senftleben
Krug 1001/1

Grüße aus Berlin
didius

Verfasst: Fr 30.05.08 08:11
von münzfuzzi
WOW, Danke für die großartige Hilfe.
Für ein F hätte ich die ersten zwei Buchstaben nciht gehalten.
Kannst Du mir noch etwas über den Wert der Münze sagen?
Bei Coinarchives habe ich zwas viele Meissen Groschen gefunden aber enau diesen nicht.

Viele Grüße nach Berlin
Münzfuzzi

Verfasst: Sa 31.05.08 12:03
von didius
Ich bin kein Spezialist was den Wert angeht, und ich habe auch keine Infos über Seltenheit, oder sonstige Besonderheiten bei Meißner Groschen. Der Krug listet mehr als 2000 verschiedene Vorderseitentypen und dazu (geschätzt) ca. 5-6000 ! Rückseitentypen auf.

Daher auch die schreibweise 1001/1 , d.h. Typ 1001 mit Rückseite 1
- allerdings alles ohne Angaben zur Seltenheit.

Gefragt sind die schweren (vollwertigen) Groschen (>3g), die sich immer rasanter drehende Spirale der Abwertung führte im 15.Jahrhundert zur massenhaften Ausgabe der "kleinen" Groschen (wie deine Schockgroschen) die unter 3g liegen, aber einen erheblich geringeren Silberanteil haben, so dass sie nur ein 1/3 des "großen" Groschens galten. (Diese sind heute etwas geringer zu bewerten)

Bei den späten Ausgaben sind dann wieder die 3fach Groschen sehr gefragt z.B. der sogenannte Schreckenberger oder Annaberger (ca.5g)

So ist dass nun mal mit Angebot und Nachfrage - hat das Ding erst mal einen schicken Namen und ist auch noch sehr gut erhalten, dann ....

Was jetzt dein Exemplar angeht, denke ich an einen Wert um ca. 25 €
- also noch kein Grund den Job an den Nagel zu hängen ;-)

Grüße Daniel

Verfasst: So 01.06.08 21:02
von münzfuzzi
Hallo Daniel,

vielen Herzlichen Dank für Deine Super Hilfe, dann habe ich zumindest eine Richtlinie.
Da ich die Münze ja eh nicht verkaufen möchte ist der Wert für mich nur zweitrangig wichtig.

Liebe Grüße