Stralsunder Witten? von 1425?
Verfasst: Sa 07.06.08 19:04
Hallo,
ich habe vor kurzem dieses Stück erworben. Da bei dem Angebot nur die Rückseite zu sehen war (Kurzkreuz belegt mit gotischem S), dachte ich mir, dass es sich um einen lübischen Sechsling von 1425 handeln muss. Nun habe ich das Stück bekommen und festgestellt, dass das Stück mit 0,83g zu leicht und mit einem Durchmesser von 17mm auch zu klein ist. Mir sind von Stralsund und den anderen an dem Rezess von 1424 beteiligten Städten nur Sechslinge bekannt. Nun würde ich gerne erfahren, ob jemand den „Jesse“ besitzt und einmal nachschauen könnte ob diese Münze dort erwähnt wird und falls ja, die Datierung und das Nominal.
Die Umschrift lautet: Vs.: MONETA : SVNDENSI; Rs.: DEVS : INOMINE TV
ich habe vor kurzem dieses Stück erworben. Da bei dem Angebot nur die Rückseite zu sehen war (Kurzkreuz belegt mit gotischem S), dachte ich mir, dass es sich um einen lübischen Sechsling von 1425 handeln muss. Nun habe ich das Stück bekommen und festgestellt, dass das Stück mit 0,83g zu leicht und mit einem Durchmesser von 17mm auch zu klein ist. Mir sind von Stralsund und den anderen an dem Rezess von 1424 beteiligten Städten nur Sechslinge bekannt. Nun würde ich gerne erfahren, ob jemand den „Jesse“ besitzt und einmal nachschauen könnte ob diese Münze dort erwähnt wird und falls ja, die Datierung und das Nominal.
Die Umschrift lautet: Vs.: MONETA : SVNDENSI; Rs.: DEVS : INOMINE TV