Seite 1 von 1

Pfennig für Bestimmung

Verfasst: Fr 03.10.08 16:50
von crispus
Hallo Alle,
Suche Informationnen zu dieser Münze:
16 mm, 0.86 g
silber

in voraus
Besten Dank

Verfasst: Do 09.10.08 20:15
von leodux
Hallo,

genau kann ich dir die Münze leider auch nicht bestimmen, weil mir die passende Literatur hierzu fehlt.
Aber wenn ich raten müßte, würde ich auf eine Münzstätte im Elsass tippen. Z.b. Straßburg, Selz oder eine andere Münzstätte aus dem Straßburger Währungsgebiet.
Jedenfalls wurden in Straßburg und Selz Ende 12./Anfang 13. Jahrhundert sehr ähnliche Münzen geprägt.

Vielleicht hilft dieser Hinweis ja schon mal ein wenig, damit du weißt, in welcher Richtung du suchen kannst.

Jedenfalls wäre diese Münze hier im Forum besser im Mittelalter als bei Altdeutschland anzusiedeln.

Viele Grüße

Peter

Verfasst: Fr 10.10.08 08:02
von payler
Verschoben -> Mittelalter

Verfasst: Fr 10.10.08 12:06
von didius
Die seitliche Darstellung des Bischofs ist nicht so häufig. Mir kommen da eigentlich nur die französischen Bistümer Metz, Toul und Verdun in den Sinn.

Ich hab leider keine entsprechende Literatur, aber vielleicht hilfts weiter.

Bei den Buchstaben auf der Vorderseite sehe ich ° H (A?) _ D

Verfasst: Mi 15.10.08 20:10
von argentoratum
Hallo Crispus,

es handelt sich um ein Denar von Strassburg, Schwarzach oder Seltz.
Für Strassburg war ein Bischof namens KUNO (1100-1123)
Für Schwarzach ein Abt namens KONRAD (1144-1154
und für Seltz wird eventuel den Stern als Beizeichen in betracht genomen.
Auf jeden Fall ist die Münze um 1150 zu datieren und ist sehr selten.

siehe Artikel von Friedrich Wieland in "der Münzen und Medaillensammler Berichte" von 08/1976 mit Titel "Ein seltener Unterelsässischer Denartyp de 12.Jahrhunderts"

Mit freundliche Grüsse
Jacky