Bitte um Bestimmungshilfe: 2 braktetatenähnliche Denare
Verfasst: Fr 02.01.09 06:52
Hallo zusammen,
ich benötige von Euch eine kleine Bestimmungshilfe: Bei Emporium Hamburg wurden in der Auktion 60
im vergangenen Jahr zwei Münzen versteigert, die ich nicht zuordnen kann. Der Bestimmung des Auktionshauses
("Breiter Hohlrandpfennig, Kreuz im Kreis, deutliche Umschrift. 0,97g. Dbg. 364ff") kann ich nicht
folgen/zustimmen: Zunächst soll es wohl "Hochrandpfennig" heissen, die abgebildeten Typen sind mir
nicht bekannt. Die Machart erinnert wirklich an die halbbrakteatenähnliche Prägung der Sachsenpfennige
vom Typ Kilger KN3 (Dbg. 1325b) und KN4 (Dbg. 1329 und 1803), die angegebenen Dbg. Nummern 364ff haben
meines Erachtens mit diesen Münzen überhaupt nichts zu tun.
Bei den Umschriften der Rückseiten ist Folgendes zu erkennen:
Münze 1: + D E I H oder N O I ? ? N H I
Münze 2: + D R H O I V ? N N
Hat einer eine Idee?
Danke und Gruß
ich benötige von Euch eine kleine Bestimmungshilfe: Bei Emporium Hamburg wurden in der Auktion 60
im vergangenen Jahr zwei Münzen versteigert, die ich nicht zuordnen kann. Der Bestimmung des Auktionshauses
("Breiter Hohlrandpfennig, Kreuz im Kreis, deutliche Umschrift. 0,97g. Dbg. 364ff") kann ich nicht
folgen/zustimmen: Zunächst soll es wohl "Hochrandpfennig" heissen, die abgebildeten Typen sind mir
nicht bekannt. Die Machart erinnert wirklich an die halbbrakteatenähnliche Prägung der Sachsenpfennige
vom Typ Kilger KN3 (Dbg. 1325b) und KN4 (Dbg. 1329 und 1803), die angegebenen Dbg. Nummern 364ff haben
meines Erachtens mit diesen Münzen überhaupt nichts zu tun.
Bei den Umschriften der Rückseiten ist Folgendes zu erkennen:
Münze 1: + D E I H oder N O I ? ? N H I
Münze 2: + D R H O I V ? N N
Hat einer eine Idee?
Danke und Gruß