Seite 1 von 1

Kleiner Ungar?

Verfasst: So 01.02.09 17:28
von pixxer
Hallo zusammen!

Ich bräuchte mal wieder die Hilfe der Mittelalter-Experten.

Habe hier eine kleine Silbermünze von der ich annehme, dass es sich um einen Denar aus Ungarn handelt. Wunderschön scharfe Prägung, 13mm groß. Leider fehlt ein kleines Eck, stört mich aber nicht sonderlich da es das Münzbild kaum beeinträchtigt.

Kann jemand das gute Stück identifizieren? Datierung, Prägestätte etc...?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Mühen!

LG Pixxer

Verfasst: Di 03.02.09 01:47
von leodux
Hallo Pixxer,

Ungarn stimmt. :)
Im Ungarischen Münzbestimmer von E. Unger ist diese Münze unter der Nummer 60 als Denar von Geza II. (1141-1162) eingeordnet.
Soweit ich weiß, ist jedoch die Zuweisung dieser anonymen Denare zu den einzelnen Königen des 12. Jahrhunderts nicht eindeutig geklärt.

Viele Grüße

Peter

Verfasst: Di 03.02.09 09:56
von pixxer
Hallo Leodux!

Vielen Dank für deine Bestimmung, da bin ich ja ganz gut gelegen!
Schön langsam kann ich mich immer mehr für die Prägungen des Mittelalters begeistern, wird glaube ich eine kleine Nebensammlung werden. :)

Liebe Grüße
Pixxer

Verfasst: Di 03.02.09 14:14
von leodux
Hallo Pixxer,

das Mittelalter ist auf jeden Fall ein sehr interessantes Sammelgebiet.
Und wenn man sich dann noch ein wenig mit den historischen Hintergründen beschäftigt, werden die Münzen gleich noch etwas spannender. Jedenfalls geht mir das so.

Viele Grüße

Peter

Verfasst: Di 03.02.09 15:19
von pixxer
Ja so gehts mir mit antiken Prägungen, da ist es gerade der geschichtliche Hintergrund welcher die Sache erst so richtig spannend macht.

Aus diesem Grund habe ich auch angefangen, Silbermünzen aller Epochen aus Österreich zu sammeln, von mittelalterlichen Pfennigen über Taler und Kreuzer bis hin zu Krone, Schilling und Co.

LG Pixxer