Seite 1 von 1

Dünne Münzlein

Verfasst: Do 12.02.09 18:24
von Arioviste
Guten Abend an Alle

Möchte euch zwei Münzslein zur Bestimmung vorlegen, da ich schon lange diese Type suche , aber nirgendwo finde.
Sie müssten von Bistum Strassburg stammen, aber da finde ich nur einseitige mit dem kreuztragende Engel nach links.
Meine zwei sind aber Beidseisig (sind zweierlei), und zeigen auf der zweite Seite:

1) Bischof mit Krummstab nach vorn
2) Bischof mit Kreuz nach rechts

Wer kann mir mehr dazu sagen?

Herzlicher Dank im Voraus

Grüsse

Arioviste

Verfasst: Do 12.02.09 19:06
von Salier
Hallo Arioviste,
die Nr.2 ist wie Du richtig Vermutest ein Pfennig des Bistum Strassburg, Berthold von Teck 1223-1244., Nessel 21

Bei Nr.1 bin ich mir nicht sicher. Es gibt zwar Anonyme Pfennige des 12 Jh. aus Strassburg mit einer ähnlichen Darstellung eines Geistlichen, es könnte sich aber auch um eine Prägung aus dem Speyergau handeln.

Gruß
Salier

Verfasst: Do 12.02.09 22:24
von Bertolt
Hallo Arioviste, die sehen aber richtig gut aus, wie kommt das ? Gruß Bertolt

Verfasst: Fr 13.02.09 12:41
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,

2 interessante Pfennige!!

Der 2. dürfte eine Variante des Pfennigs Nessel 19 sein. Der Bischaf trägt einen Kreuzstab.
Beim 1. meine ich, dass ich ihn schon mal gesehen habe, aber wo? Ich habe ihn bis jetzt nirgends gefunden. Der Pfennig ist m. E. vom Stil her sehr nahe verwandt mit Nessel 16.
Ich bin gespannt auf weitere Meinungen.

Arioviste, wenn Du den 2. Pfennig wegschmeißt, dann sage bitte, bitte wohin.

Ein schönes Wochenende!

Grüße

Lilienpfennigfuchser

Verfasst: Fr 13.02.09 13:52
von Salier
Da hab ich mich wohl bei der Nesselnr. verguckt. In der Sammlung Bernhard Schulte, M&M Auktion 28, ist das Stück mit Nessel 18 beschrieben.

Gruß
Salier

Verfasst: Fr 13.02.09 15:17
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,

bei Nessel 18 ist der Bischof mit Krummstab dargestellt und über der segnenden Hand befindet sich ein kleiner Stern. Es ist ein anderer Typ, als der hier vorgestellte. - Ich schreibe das für die "Nicht - Nessel -Besitzer."

Grüße

Lilienpfennigfuchser

Verfasst: Fr 13.02.09 15:41
von Salier
Hallo Lilienpfennigfuchser,
Danke für die Klarstellung. Stimmt, leider hab ich den Nessel nicht. Dann ist die Nesselnr. im M&M Katalog falsch angegeben. Irren ist eben Menschlich. :wink:

Gruß
Salier

??

Verfasst: Fr 13.02.09 18:04
von Arioviste
Danke Salier und Lilienpfennigfuchser

Bin gespannt ob noch jemand was dazu sagen kann
den anscheinend ist es ein schwieriger Fall?
Muss ich sie vieleicht doch wieder wegschmeissen!!
Habe zum Glück nur zwei gefunden, die 58 restliche von der Börse hat mein Bruder nach mir rausgeholt, lagen bis zu 50cm tief in einem Wald im Elsass.

Danke mal fürs antworten, vieleicht kommt noch was nach

Schöner Abend noch

Arioviste

Verfasst: Mo 23.03.09 19:30
von Lilienpfennigfuchser
Hallo Arioviste,

hast Du meine PN nicht erhalten?

Grüße

Lilienpfennigfuchser