Seite 1 von 1
Bei mir noch unbestimmt!
Verfasst: So 22.02.09 13:59
von Lilienpfennigfuchser
Hallo!
Hier ein Teil der Münzen, die ich noch nicht zuordnen konnte. Die Vierschlagpfennige sind nicht so mein Gebiet. Bei dem Friesacher Pfennig, Nr. 1 u. 2, fehlt mir die Literaturangabe. Die Abgrenzung MA zu Neuzeit ist manchmal fraglich.
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
Verfasst: So 22.02.09 19:26
von Walker
Hi,
Bild ...0079 sollte ein Wiener Pfennig sein!
Friedrich der Schöne (als König), 1314-1330.
Mzst. ist Wiener Neustadt,
Vs: siebenstrahliger Stern mit Bindenschild.
CNA/B230
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... =92&Lot=24
Grüsse Walker
Verfasst: So 22.02.09 23:10
von Takagi
Hallo,
bei Bild Nr. P2200076.JPG handelt es sich um einen Wiener Pfennig aus
dem 15.Jh.
CNA Fa6
Albrecht V. (Herzog von Österreich 1404-1439
und als deutscher König 1438-1439 gezählt als Albrecht II.)
Bindenschild zw. AL-b-t im Dreipass, in den Winkeln des Dreipasses Sternchen.
Münzstätte: Wien
Das Bild steht übrigens auf dem Kopf.
Verfasst: Di 24.02.09 11:45
von taurisker
... und die Bilder 91 bzw. 90 zeigen einen Friesacher Pfennig unter Adalbert II. v. Böhmen (1168-1177, 1183-1200) geprägt um ca. 1170-1200:
Av. ERIACEN~I~ rückläufig, Hüftbild eines Geistlichen mit Krummstab in der Rechten und Buch in der Linken
Rv. Kirchenfassade mit Kreuzbesetztem Giebel und zwei Türmen
Koch CNA: C a 9, Eriacensis Gepräge
Zusätzliche Info siehe auch hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic2350-30.html
Gruß
taurisker
Bei mir noch unbestimmt
Verfasst: Di 24.02.09 17:51
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
herzlichen Dank für die genaue Bestimmung der Münzen.
Beim Friesacher Pfennig komme ich allerdings mit der Umschrift nicht ganz klar: Ich lese über dem Kopf ein A und unten, m. E. eindeutig, 2 liegende S. Oder teusche ich mich da?
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser