2 mal (Klein-)Armenien und ein Kreuzfahrer?
Verfasst: Mo 09.03.09 00:14
Liebe Forumsmitglieder,
auch wenn Armenien/Kilikien zu Asien gehört, denke ich dass die folgenden 3 Münzen eher ins (europäische) Mittelalterforum gehören.
Bei den ersten beiden leider schlecht erhaltenen Kupfermünzen (5,1 gr und 6,2 gr) gehe ich wegen des Diamandkreuzes davon aus, dass es sich um Prägungen aus (Klein-)Armenien / Kilikien handelt. Wenn jemand unter den Spezialisten trotz der schlechten Erhaltung genauere Bestimmungstips geben kann, würde ich mich freuen.
Die 3. Münze in Silber (6,8 gr, 17-20 mm, 3 mm dick) erinnert entfernt an Schiffsgeld, sollte aber eher aus der Levante stammen (bzw. dort hin exportiert worden sein). Im Kreuz sind leider nur ein Löwe und ein Turm erkennbar. Die Erhaltung ist auch nur mäßig und ich denke nur die Spezialisten können hier bei der Bestimmung noch helfen.
Für Eure Hilfe Danke im voraus.
(@Admin: Wenn das Thema definitiv ins Asien Forum gehört bitte verschieben. )
Gruß,
auch wenn Armenien/Kilikien zu Asien gehört, denke ich dass die folgenden 3 Münzen eher ins (europäische) Mittelalterforum gehören.
Bei den ersten beiden leider schlecht erhaltenen Kupfermünzen (5,1 gr und 6,2 gr) gehe ich wegen des Diamandkreuzes davon aus, dass es sich um Prägungen aus (Klein-)Armenien / Kilikien handelt. Wenn jemand unter den Spezialisten trotz der schlechten Erhaltung genauere Bestimmungstips geben kann, würde ich mich freuen.
Die 3. Münze in Silber (6,8 gr, 17-20 mm, 3 mm dick) erinnert entfernt an Schiffsgeld, sollte aber eher aus der Levante stammen (bzw. dort hin exportiert worden sein). Im Kreuz sind leider nur ein Löwe und ein Turm erkennbar. Die Erhaltung ist auch nur mäßig und ich denke nur die Spezialisten können hier bei der Bestimmung noch helfen.
Für Eure Hilfe Danke im voraus.
(@Admin: Wenn das Thema definitiv ins Asien Forum gehört bitte verschieben. )
Gruß,