Seite 1 von 1

Hohlpfennig aber woher?

Verfasst: Mo 09.03.09 16:09
von Nikino
hi,
ich hab mal ein Foto gemacht hab überhaupt keine ahnung wo der her ist auf dem Rand sind Frakmente einer Umschrift zu erkennen aber was genau kann ich nicht erkennen
vielleicht weiß ja jemand mehr da er sonst nicht so schlecht erhalten ist
Danke im vorraus!!

Gruß Nikino

Verfasst: Mo 09.03.09 16:30
von payler
Ich glaube im Mittelalter ist deine Anfrage besser aufgehoben.

Verfasst: Mo 09.03.09 19:11
von Salier
Es könnte sich um einen Hohlpfennig aus Sachsen mit dem Landsberger Pfahlschild handeln, vielleicht Friedrich II. der Sanftmütige, 1428-1464.


Gruß
Salier

Verfasst: Di 10.03.09 15:35
von Nikino
hm denke eher nicht so welche habe ich das ist kein richtiges Schild eher zwei römische I nebeneinander und links und rechts vielleicht noch was neben den Einsern vielleicht Flügel aber ka erkennt man schlecht

Gruß Nikino

Aber trotzdem Danke!!

Verfasst: Di 10.03.09 17:42
von Salier
Ich hab das Stück mal ein bisschen aufgehellt. Es könnte sich eventuell um Buchstaben handeln. Ein gotisches M würde ich eher ausschliessen. Vielleich ein I und ein D.

Gruß
Salier

Verfasst: Do 09.07.09 22:59
von jot-ka
Hallo,
die Münze hat vermutlich eine Randschrift.
Solche Hohlpfennige kommen hauptsächlich aus dem Raum
Thüringen.
jot-ka