Seite 1 von 1
ein Regensburger ???
Verfasst: So 05.04.09 14:53
von heripo
ich vermute zwar, daß es sich um einen Dünnpfennig aus Regensburg handeln könnte - kann ihn aber nicht finden; mit der RS vermag ich leider gar nichts anzufangen.
Ein Fall für Freunde berni ?
Verfasst: So 05.04.09 15:04
von cepasaccus
Verfasst: So 05.04.09 17:49
von Salier
Hallo Heripo,
bin mir nicht ganz sicher, aber beim dem hier vorliegenden Stück könnte es sich um einen Pfennig aus Bamberg unter Bischof Ekbert von Andechs-Meranien 1203-1237. handeln. Die Halbbögen mit den Rosetten darin sind doch eher typisch für Bamberg. Leider fehlt mir der Krug für eine genauere Bestimmung.
schöne Grüße
Salier
Verfasst: So 05.04.09 19:05
von bernima
Hallo,
Die Bestimmung von salier ist ok.
Hier noch eine genauere info :
Av.: Bischofsbrustbild mit zweispitziger Mitra, Perlkreis. Aussen 4 Bögen mit
Rosette, dazwischen je eine Lilie.
Rv.: Thronender Bischof mit zweispitziger Mitra, in der Rechten ein Buch, in der Linken ein Krummstab.
Literatur : Krug 56
mfg. bernima
Verfasst: So 05.04.09 19:59
von heripo
na also - wußt' ich's doch dass ihr den "aus'm Ärmel schüttelt"
und freilich gehören die Halbbögen mit Rosetten nach Bamberg !
vielen Dank und herzl. Grüße, heripo