Seite 1 von 1

interessante Prägung eines Händleinhellers

Verfasst: So 05.04.09 18:30
von crx_17
Hallo Spezialisten,
habe hier auf den beigefügten Bildern zwei Händleinheller. Der linke ist ein normaler, der rechte hat auf der Handfläche eine Stempelung. Was für eine Stempelung ist das bzw. kann mir jemand genaueres zu dem rechten sagen? Habe bisher nichts Vergleichbares gefunden...
Ich hoffe ihr wisst weiter...

mfg

Verfasst: So 05.04.09 18:34
von crx_17
upps vergessen

Verfasst: So 05.04.09 20:46
von cepasaccus
Ich kann rechts auf der Handflaeche nichts erkennen. Falls du den linken meinst, das ist das Kreuz der anderen Seite.

vale

Verfasst: Mo 06.04.09 07:09
von crx_17
[quote="cepasaccus"]Ich kann rechts auf der Handflaeche nichts erkennen. Falls du den linken meinst, das ist das Kreuz der anderen Seite.


Nein, ich meinet die VS mit der Hand. Bei dem rechts ist in der unteren Handfläche eine Lilie bzw. dreizackige Krone einprägt.

mfg

Verfasst: Mo 06.04.09 12:15
von crx_17
hier ein bild mit dem nachbearbeitetem Pägezeichen. Ich hoffe ihr könnt es jetzt erkennen...

mfg

Verfasst: Mo 06.04.09 12:58
von heripo
nein crx - das ist kein Prägezeichen
die"Händlein-Haller" die später in vielen anderen Münzstätten geprägt wurden,
haben einen Buchstaben ( den Anfangsbuchstaben des Prägeorts ) in der
Handfläche.
Was Du hier als Prägezeichen vermutest ist lediglich eine andere Stempelart der Handwurzel (da vielleicht mit einem V-förmigen Werkzeug herausgearbeitet).
mfG heripo

Verfasst: Mo 06.04.09 13:43
von cepasaccus
Die Finger sind unten haeufiger mal gegabelt. Mangels Literatur weiss ich dazu aber nichts genaueres.

Verfasst: Mo 06.04.09 20:28
von crx_17
ok, vielen Dank. Dank euch konnte eine falsche Vermutung korrigiert werden. Also gab es nur Buchstaben als Prägestempel?

Nochmals danke..

mfg