Seite 1 von 1
westfälische Sterlingmünzen
Verfasst: Do 30.04.09 17:12
von Susat
hallo,
kann mir jemand einen kleinen überblick verschaffen über westfälische Sterlingmünzen?
wer verausgabte sie?
Unterscheidungsmerkmale?
von wann bis wann?
wo liefen sie hauptsächlich um?
wenn möglich auch einfache anfängerliteratur-verzeichniss.
vielen dank an alle und einen schönen 1. mai
Verfasst: Do 30.04.09 17:34
von Salier
Hallo Dirk,
meinst Du die Nachahmungen der englischen Sterlinge oder eigenständige Prägungen?
schöne Grüße
Salier
Verfasst: Do 30.04.09 17:41
von Susat
sowohl als auch.
wußte bis jetzt nur das die englischen sterlings in westfalen nachgemacht wurden. welches gebiet war das? ich vermute ostwestfalen lipper-paderborner raum. einige sollen kaum als westfälische zu erkennen sein und einige hätten aber das große westfälische quadrat.
Salier, das ist alles hören sagen, ich weiß nix genaues
Verfasst: Do 30.04.09 18:34
von Salier
Hallo Dirk,
für einen großen Überblick empfehle ich Dir Peter Berghaus - Denar Sterling Goldgulden - Seite 296 - 315. und für die Kontinentalen Nachahmungen den WAG - Auktionskatalog 17. ( Sammlung J.J. North ) sowie einen kleinen Überblick hier
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... esults=100
schöne Grüße
Salier
Verfasst: Do 30.04.09 20:57
von Denar
Hallo Susat
Schau mal:
www.muensteraner-muenzen.de
Dort findest du viele Pfennige ( Sterlinge ), die englische Vorbilder haben.
Einige ( 1-59-1-1 und 1-60-1-1) haben eine münsterische Vorderseite mit dem heiligen Paulus, auf der Rückseite steht aber: HENRICVS - ON - LUNDE - MONETARIVS ( Heinrich Münzmeister in London )
Man muste wohl seine eigenen Münzen den englischen Vorbildern anpassen damit sie von der Bevölkerung angenommem wurden.
Viele Grüsse nach Susatum
Denar