Seite 1 von 1
Pruefhiebe?
Verfasst: So 03.05.09 23:55
von cepasaccus
Ich habe bei Adelheid-Otto-Pfennigen - die Dame nennt man doch zuerst? - so seltsame kleine, flache Einhiebe gesehen. Hier ist ein Beispiel, ueber das ich gerade gestolpert bin:
http://www.muenzauktion.com/knopik/item ... e&curr=EUR
Koennten das Pruefhiebe sein?
Dann sind die Muenzen dieser Zeit haeufig so ungebuegelt. Knicken um die Qualitaet zu testen?
valete
Verfasst: Mo 04.05.09 09:16
von Salier
Ja, das sind Prüfhiebe um die Vollwertikeit der Münzen zu testen. Diese Art der Materialtestung findest Du sehr häufig bei den Stücken der Fernhandelszeit, zb. bei den großen Funden aus der Winkerzeit 9.-11. Jahrhundert in Dänemark und Schweden.
schöne Grüße
Salier
Verfasst: Mo 04.05.09 09:21
von cepasaccus
Mit was sind die reingeschlagen worden?
vale
Verfasst: Mo 04.05.09 09:39
von Susat
cepasaccus schrieb: Adelheid-Otto-Pfennigen - die Dame nennt man doch zuerst?
Bei "Königs" ist das anders. Da wird zuerst der König genannt
Verfasst: Mo 04.05.09 17:45
von Salier
cepasaccus hat geschrieben:Mit was sind die reingeschlagen worden?
Meistens hat man ein Messer oder etwas Ähnliches dafür genommen um die Wertigkeit zu prüfen.
schöne Grüße
Salier
Verfasst: Mo 04.05.09 18:19
von cepasaccus
Ok, probier ich mal aus. Hab mir extra eine kleine Machete (grosses Messer) fuer derlei Experimente zugelegt. Notrufnummer liegt bereit.
vale