Seite 1 von 1

Literatur für "Kreuzfahrer-Münzen"

Verfasst: Mi 20.05.09 12:53
von QVINTVS
Nachdem so manches Sammelgebiet nach einer bestimmten Zeit zwar noch nicht ausgeschöpft ist, aber man manchmal für längere Zeit keine Münzen mehr kaufen kann (Angebot fehlt, zu schlechte Erhaltung, usw.) macht es Sinn sich nicht nur auf ein Gebiet festzulegen.

Inzwischen habe ich ein Paar sog. Kreuzfahrer-Münzen und würde aktuelle, möglichst günstige Literatur in deutscher oder englischer Sprache suchen.

Als Inhalt stelle ich mir so vor: Sizilien, Byzanz unter "westlicher" Herrschaft, Armenien, die Königreiche im Orient, usw. Gibt es so etwas? :?

Bisher bin ich nur auf dies gute Stück gestossen, das aber auch schon 1994 erschienen ist:

Melloy, et al., Coins of the Crusader States

http://cgi.ebay.de/Alex-G-Malloy-et-al- ... 1|294%3A50

Ist dieses Werk ratsam?

Verfasst: Mi 20.05.09 13:51
von Salier
Hallo QVINTVS,
es fallen mir eigentlich nur zwei Werke die man für die Münzen der Kreuzfahrerzeit benutzen kann und die auch als Zitierwerke bei Auktionen genutzt werden ein.
Das eine hast Du schon oben erwähnt, das andere wäre Metcalf D.M. - Coinage of the Crusades and the Latin East in the Ashmolean Museum Oxford

Dies Angebot finde ich aber vom Preis/ Leistungsverhältniss interessanter.
http://cgi.ebay.de/Np-M-P-S-Coins-of-th ... dZViewItem

schöne Grüße
Salier

Verfasst: Mi 20.05.09 20:45
von diwidat
Für Armenien gibt es zwei Kataloge, die ich gerade versuche zu verarbeiten:

Paul Z. Bedoukian
COINAGE OF CILICIAN ARMENIA und

Y.T. Nercessian
ARMENIAN COINS AND THAIR VALUES

mit den beiden Büchern müßte es eigentlich gelingen Licht in das Dunkel des Mittelalters in Kilikien zu bringen.

Gruß diwidat

Verfasst: Mi 20.05.09 23:51
von QVINTVS
Grüß Dich diwidat,

welches von den beiden Büchern ist besser?


Grüß Dich Salier,

danke für Deinen Tip, habe die beiden soeben bestellt.

Verfasst: Mi 20.05.09 23:52
von QVINTVS
Übrigens diwidat, Deine Münzen sind recht "hübsch".

Verfasst: Do 21.05.09 12:46
von diwidat
QVINTVS hat geschrieben:welches von den beiden Büchern ist besser?
Hi Quintus,

der Bedoukian scheint der richtigere Katalog zu sein.
Er beinhaltet nicht alle Münzen, wird aber zunehmend als Zitier Katalog benutzt.
Was man nicht im Katalog findet, kann man "interpolieren", dann kommt man wenigstens weiter.

Auf jeden Fall sind die Armenier nicht so kompliziert wie die Römer, auch wenn ich sie noch nicht lesen kann (da bin ich noch zu jung).

Gruß diwidat