Seite 1 von 1

Louvain ... und Jülich Berg?

Verfasst: Mo 22.06.09 20:55
von klaupo
Hallo mal wieder an die Experten,

bei der Zuweisung der beiden Stücke komme ich nicht weiter. Ich habe sie von Jülich nach Berg und wieder zurück geschoben, bis ich durch einen Zufall das obere Stück (hoffentlich richtig) zuordnen konnte:

Belgien-Brabant, Johann III. 1312-1355. Sterling, Leuven. 1,28 g., de Witte 349.

Die beiden Stücke unterscheiden sich nicht nur im Gewicht sondern auch im Wappen. Das untere Stück ist vermutlich Wilhelm II. von Jülich-Berg (1361-1393) zuzuweisen. Es zeigt heraldisch oben rechts den zweischwänzigen Löwen von Berg. Die Prägestätte im Revers kann ich nicht vollständig entziffern: MONETA LO***GES (?). LOVAIN* würde ich daher ausschließen. Bei Coinarchives habe ich nur Stücke mit dem einschwänzigen Löwen von Jülich, geprägt in Dülken und Ratingen gefunden.

Über eure Hilfe würde ich mich freuen, auch wenn ich völlig auf dem Holzweg sein sollte.

Gruß klaupo

Verfasst: Di 23.06.09 16:17
von Salier
Hallo Klaus,
deine Zuordnung des oberen Stückes an Johann ist richtig. Das untere Stück ist ein Sterling nach brabantischen Typ aus Luxemburg ( LOCEBGES ) unter Wenzel I. 1353-1383. als Herzog von Brabant. Könnte Pobst L 150 sein.

schöne Grüße
Salier

Verfasst: Di 23.06.09 20:26
von klaupo
Hallo Enriko,

auf Luxemburg wäre ich nie gekommen. Dieser Typ scheint seinerzeit recht beliebt und deshalb weit verbreitet gewesen zu sein. Herzlichen Dank!

... und damit "Jülich-Berg" aus dem Titel des Threads hier nicht ganz untergeht, füge ich noch ein hübsches Stück an, das ich wohl richtig zugeordnet habe:

Wilhelm II., 1361-1393. Groschen o. J., Düren. 2,40 g. Noss 119

Gruß Klaus