Seite 1 von 1
Ein Sachse
Verfasst: Mi 25.11.09 14:05
von Numis-Student
Hallo,
ich brauchte ein wenig Bestimmungshilfe bei diesem Groschen. Bei einer schnellen Suche im Internet fand ich nur dieses vergleichbare Stück, bin aber durch den Preis verunsichert:
http://www.muenzauktion.com/olding/item.php5?id=103924 .
Im Anhang mein Exemplar.
Danke für eure Mühen,
MR
Verfasst: Mi 25.11.09 15:35
von diwidat
Hallo,
nach meiner Recherche handelt es sich um einen halben Spitzgroschen von 1475 aus Freiberg geprägt unter Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht mit Herzog Wilhelm III. - nach der neuen Münzordnung von 1475 - mit einem Wert von 20 Stück Spitzgroschen auf den rheinischen Guden.
Krug 1541 - 1546
Gruß diwidat
Verfasst: Do 26.11.09 08:47
von Numis-Student
Hallo Diwidat,
spricht das Gewicht von 2,39 g nicht eher für einen ganzen Groschen ?
Die Preisangabe aus dem Link kann man dann auch getrost vergessen, nehme ich an ?
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Do 26.11.09 15:22
von diwidat
diwidat hat geschrieben:Hallo,
nach meiner Recherche handelt es sich um einen halben Spitzgroschen von 1475 aus Freiberg geprägt unter Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht mit Herzog Wilhelm III. - nach der neuen Münzordnung von 1475 - mit einem Wert von 20 Stück Spitzgroschen auf den rheinischen Guden.
Krug 1541 - 1546
Gruß diwidat
Hallo,
das Gewicht ist Dir leider erst jetzt eingefallen - nichtdestotrotz - ich habe auch keinen ganzen Groschen mit diesen Merkmalen gefunden
Den Preis kannst Du vergessen, da es sich hier im den einzigsten weiblich Markgrafen handelte.
Studiere ruhig weiter - es wird Dir nicht schaden.
Gruß diwidat
Verfasst: Do 26.11.09 15:34
von Numis-Student
diwidat hat geschrieben:
Studiere ruhig weiter - es wird Dir nicht schaden.
Gruß diwidat
Das werde ich tun

Ich "kämpfe" gerade um die Ausstellung des ersten Diplomprüfungszeugnisses.
Vielen Dank für deine Mühen und die Bestimmung,
MR
Verfasst: Fr 27.11.09 00:02
von cepasaccus
Viel Erfolg!
Verfasst: Fr 27.11.09 08:12
von Numis-Student
Danke,
MR
Verfasst: Do 03.12.09 11:01
von Numis-Student
Hallo Diwidat,
ich habe jetzt mal im Krug nachgesehen, und es ist wohl wirklich ein Halbgroschen (Wie unterscheiden sich die Krugnummern eigentlich ? Sind das unterschiedliche Stempel ?).
Danke für deine Mithilfe,
MR
Verfasst: Do 03.12.09 13:18
von cepasaccus
Was mir dazu noch eingefallen ist ...
'n Sachse ist immer dabei!
Verfasst: Do 03.12.09 14:41
von Numis-Student
Nach einem Gespräch mit Prof. Hahn ist es wieder eein Groschen

MR
Verfasst: Do 03.12.09 15:43
von Chippi
Ein Wandlungskünstler?
Gruß Chippi
Verfasst: Do 03.12.09 16:16
von Numis-Student
Nein, eher zu wenig Zeit, sich ausgiebig in den Krug einzulesen
