Seite 1 von 1
MA
Verfasst: Sa 28.11.09 21:26
von Walker
Hallo liebe Gemeinde,
bitte wieder einmal um Bestimmungshilfe!
Selber hab ich ein wenig versucht, finde aber
nirgends etwas.
Meine Rechere wäre Bild 1, 2, 3, 4, 7 Bistum Bamberg (aber wer, Lambrecht von Brunn)?
Nr. 5 ebenfalls Bamberg, vieleicht Albert von Wertheim?
Nr. 6 sollte ein Pfennig aus Brandenburg-Franken sein (wer, wann?),
für MA-fehlt mir einfach die Literatur.
Vielen Dank im voraus,
Grüsse Walker
Löwenpfennige
Verfasst: Sa 28.11.09 23:22
von Mistelbach
Hallo Walker,
deine Bestimmung ist schon richtig:
1: Bamberg, Lamprecht von Brunn (1374-1399) Krug 115 var. (Buchstabe hinter dem Schwanz könnte ein "u" sein?)
2: ebenso, (Buchstabe "b"?)
3: ebenso, Krug 114
4: ebenso, Krug 115 var.
5: Albrecht von Wertheim (1398-1421) Krug 122, hier wird aber auch stark an Auerbach als Münzstätte (Neuböhmen) gedacht
6: Brandenburg-Franken, da gibt es viele ähnliche Pfennige, ich denke V.Schrötter 181
7: wie 1-4, Krug 116 (ev. Mzst. Kronach?)
von den Löwenpfennigen gibt es jede Menge Stempelvarianten.
beste Grüße, Mistelbach
Verfasst: So 29.11.09 11:00
von Walker
Hallo Mistelbach,
vielen Dank für deine Antworten!
Wie schaut der Krug aus, gibt's ein Bild davon,
einen Link vieleicht?
Wahrscheinlich auch so vergriffen wie sämtliche
Literatur zum genauer bestimmen.
Grüsse Walker
Verfasst: So 29.11.09 11:52
von Zwerg
Aber nein, das Buch läßt sich problemlos erwerben.
http://tinyurl.com/yl4pgst
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 29.11.09 13:00
von Gerhard Schön
Auch für Bamberg gibt es einen Krug, der noch lieferbar ist --
Krug, Wolfgang: Die Münzen des Hochstifts Bamberg 1007–1802. Stuttgart 1999 (= Süddeutsche Münzkataloge; 9).
Gruß,
gs
Verfasst: So 29.11.09 13:24
von Zwerg
Manchmal sollte man doch etwas genauer lesen
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 29.11.09 15:20
von Walker
Hallo,
vielen Dank für die Auskünfte,da ist ja einiges noch am Markt,
eine endlose Geschichte.
Münzsammler sind wahrscheinlich gleichzeitig auch Büchersammler
Grüsse Walker