Seite 1 von 1
bestimmbar? - siliqua
Verfasst: Mi 16.12.09 11:38
von heiko183
hi
war heute morgen mal schnell schauen ob mir das christkindel schon etwas unters bäumchen gelegt hat, konnte aber nur das finden

, ist die noch bestimmbar
Verfasst: Mi 16.12.09 12:52
von Numis-Student
Da sollten mal die Mittelalter-Spezialisten schauen, ich denke, ein Moderator wird verschieben.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Mi 16.12.09 12:57
von heiko183
Numis-Student hat geschrieben:Da sollten mal die Mittelalter-Spezialisten schauen, ich denke, ein Moderator wird verschieben.
Schöne Grüße,
MR
Hi
na das hoffe ich nicht

Verfasst: Mi 16.12.09 13:36
von justus
Schaut die nicht eher wie eine, etwas "verbeulte" byzantinische Schüsselmünze aus?

Verfasst: Mi 16.12.09 13:43
von Posa
Nein
Posa
Verfasst: Mi 16.12.09 14:17
von Numis-Student
Was wiegt das Stück, wie groß ist es ?
Verfasst: Mi 16.12.09 14:19
von cepasaccus
Vom Schroetling her wuerde ich auf Friesach, vielleicht Metz tippen.
Verfasst: Mi 16.12.09 14:43
von Salier
Die unteren beiden Bilder müssten gedreht werden. Das oberste um 180° und das unterste um 90° nach links. Bei der Darstellung handelt es sich oben um ein Gebäude und unten um einen Bischof mit geschultertem Krummstab. Das Stück stammt aus Elsass-Lothringen 12-13. Jahrhundert. Als Münzstätten kämen Metz ,Toul Epinal, Selz u.s.w. in Frage. Mehr lässt sich leider Anhand der Fotos nicht sagen.
schöne Grüße
Salier
Verfasst: Mi 16.12.09 18:34
von heiko183
danke ludwig, ich wird mal versuchen die bilder zu drehen und noch die rückseite etwas zu bearbeiten, vielleicht kannst du sie ja dann etwas näher bestimmen.
gruss aus deiner alten heimat
heiko
Verfasst: Mi 16.12.09 23:19
von heiko183
hallo ludwig
also fangen wir mal mir der av an, das linke wäre dann wie von dir gewünscht um 180 gedreht, das soll so korrekt sein

Verfasst: Mo 21.12.09 17:21
von heiko183
hallo ludwig
eingeschneit, keine lust mehr zum bilderpuzzeln
gruß
heiko