Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 25.01.10 11:58
von bernima
Hallo,

Meine neueste Erwerbung, bisher unbestimmt.
Dickpfennig, Max. Durchmesser 20 mm, Gewicht 0,745 gramm.
AV.: Brustbild, in der rechten Hand Schlüssel, in der linken Lilienstab.
RV.: Nach links schreitender Adler mit geöffneten Flügeln.

Bitte um eure Hilfe.

mfg. bernima

Verfasst: Mo 25.01.10 17:24
von Salier
Hallo Bernima,
bei der Darstellung mit dem Adler? links unten, das sieht für mich eher wie ein Schuh oder Stiefel aus oder irre ich mich?

schöne Grüße
Salier

Verfasst: Di 26.01.10 08:40
von bernima
Hallo, Salier

Ja, sieht aus wie ein Stiefel. Aber ein Adler mit Stiefeln ? Ich denke da an Stempelausbruch oder so.
Aber bei diesen Mittelaltermünzen sieht man oft was man sehen will.
Was wäre deine erklärung zum Münzbild ?

mfg. bernima

Verfasst: Di 26.01.10 09:09
von wpmergel
Hallo Ihr Beiden,
bernima hat geschrieben:... sieht man oft was man sehen will.
wie wahr, wie wahr...
Nach der Lektüre Eurer Beiträge geht mir die "Fette Henne in Springerstiefeln" nicht mehr aus dem Kopf :lol:

Verfasst: Di 26.01.10 17:12
von Salier
bernima hat geschrieben: Was wäre deine erklärung zum Münzbild ?
mfg. bernima
Hallo Bernima,
eventuell eine stehende Figur. Das Problem ist m.M. die Gebietszuordnung. Um welche Region handelt es sich? Regensburg, München, Freising, Passau, Würzburg oder sind wir schon im österreichisch-böhmischen Raum. Trotz intensiver Suche konnte ich das Stück in der mir zur Verfügung stehenden Literatur nicht finden. Es gibt zwar ähnliche Stücke, leider sind die meist nur einseitig abgebildet da die andere Seite oft nur teilweise oder garnicht erkennbar ist.

schöne Grüße
Salier

Verfasst: Mi 27.01.10 09:31
von bernima
Hallo,

Hier nochmal die Rückseite der Münze.
Die Münze stammt von einem Hamburger Händler, " Mittelalter Silber Münze Deutschland ? "
Ich würde sagen Bayern / Österreich, hoffen natürlich Regensburg.
@ Salier - Was für ähnliche Stücke hast du denn in Aussicht ?
Mit Schlüssel und Lilie hab ich nichts gefunden.

Figur mit Fahne und Falke ( Regensburg Emmerig 223 Revers ) wäre auch möglich, ich halte es aber immer noch für einen Adler.

mfg. bernima

Verfasst: Mi 27.01.10 09:41
von bernima
Hallo,

@wpmergel, hier mal eine Ansicht als " Fette Henne ".
Wie manns eben sehen will. :lol:

Verfasst: Sa 30.01.10 17:31
von Salier
Hallo Bernima,
trotz intensiver Suche konnte ich so ein Stück (Schlüssel und Lilie) in keinem meiner Auktionkataloge finden. Vom Stil her würde ich auf Regensburg tippen. Wenn es Regensburg sein sollte, dann handelt es sich wohl um ein Bischöfliche oder um eine Gemeinschaftsprägung. Die Frage ist nun, handelt es sich wirklich um eine Lilie in der linken Hand oder soll es einen Fisch darstellen.

schöne Grüße
Salier

Verfasst: Sa 30.01.10 19:03
von bernima
Hallo,

Der Schlüssel und die Lilie sind meiner meinung nach unstrittig, durch den Doppelschlag ist die Lilie sogar ein zweites mal ( zur Hälfte ) sichtbar.
Fraglich ist nur die Reversseite der Münze.
Bisher gehe ich von einem bisher unbekannten Regensburger Stück aus,
das gut in meine Sammlung.
Auch die Herren Emmerig und Hahn konnten mir bisher keine Hinweise zu dem Stück geben.

mfg. bernima