Seite 1 von 1
Pfennig
Verfasst: Di 26.01.10 20:56
von Pipin
Hallo an alle
Nochmal so was dünnes, das ich nicht zuordnen kann.
16 mm Durchm. Silber
Danke für die Hilfe
Grüsse
Pipin
Verfasst: Mi 27.01.10 19:26
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
Dein Pfennig wird nach Kestenholz gelegt. Kestenholz war eine Münzstätte der Bischöfe von Straßburg. Die Münze wird Bischof Heinrich III. von Staleck, 1245 - 1260 oder Konrad von Lichtenberg 1273-1299 zugeschrieben. Ich neige zu der späteren Prägung. Bei Deinem Stück ist der Krummstab in der rechten Hand des Bischofs nicht zu erkennen und der Schwanzansatz, sowie das rechte Hinterbein beim Löwen sind etwas eigenartig verrutscht. Trotzdem ein interessanter und schöner Pfennig! Es ist eine Variante von Nessel Nr. 148.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Verfasst: Mi 27.01.10 19:50
von Pipin
Tausend Dank Lilienpfennigfuchser,
Nach drei Jahre endlich identifiziert!
Man verliert sich mit soviel Varianten!
Liebe Grüsse
Pipin
Verfasst: Fr 05.02.10 18:59
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
noch eine Anmerkung zu Deinem Pfennig: Das eigenartige Münzbild entstand wahrscheinlich durch einen Doppelschlag, bei dem der Stempel leicht nach links gedreht wurde. Somit wäre der Stempelschneider "entlastet".
Grüße
Lilienpfennigfuchser