Symbolik eines Kreuzfahrers
Verfasst: Mo 26.05.03 13:00
Hallo
Könntet ihr mir die Bedeutung der einzelnen Symbole auf dieser Münze erklären.
! Die Scans der Münze habe ich an Petzlaff geschickt. !
AV:
Behelmte Büste ( handelt es sich hierbei um Bohemund selbst ?),
Stern rechts neben der Büste,
ein Symbol links der Büste,
ein Kreuz in der Inschrift ( das gleiche wie auf dem Revers????)
RV:
Ein Auge ( das Allsehende, bzw. Allwissende Auge ?????) oder ist es lediglich ein Buchstabe, und zwar das O in dem Wort ANTIOCHIA?? – rechts in der Inschrift.
2 verschiedene Kreuze, eines in der Inschrift, ein grosses im Feld ( unterschiedliche Bedeutung???),
ein Sichel bzw. Halbmond im Feld.......
Nach meinen Wissenstand handelt es sich bei diesem Exemplar um
einen Denar Bohemund des Dritten.
( Enkel des berühmten Bohemund von Tarent, der die normannischen Heere im zweiten Kreuzzug anführte und den Kreuzfahrerstaat Antiochia gründete )
Geprägt wurde die Münze im Fürstentum Antiochia
( 1149-1163 n. Chr. )
Inschrift:
AV: BOAMVNDVS
RV: + ANTIOCHIA
Bin für jeden Tipp dankbar, der uns hilft diese geheimnisvollen Zeichen auf einem Zeugen dieser überaus faszinierenden Epoche der Menschheitsgeschichte zu entschlüsseln bzw. zu verstehen.
Vespasian
Könntet ihr mir die Bedeutung der einzelnen Symbole auf dieser Münze erklären.
! Die Scans der Münze habe ich an Petzlaff geschickt. !
AV:
Behelmte Büste ( handelt es sich hierbei um Bohemund selbst ?),
Stern rechts neben der Büste,
ein Symbol links der Büste,
ein Kreuz in der Inschrift ( das gleiche wie auf dem Revers????)
RV:
Ein Auge ( das Allsehende, bzw. Allwissende Auge ?????) oder ist es lediglich ein Buchstabe, und zwar das O in dem Wort ANTIOCHIA?? – rechts in der Inschrift.
2 verschiedene Kreuze, eines in der Inschrift, ein grosses im Feld ( unterschiedliche Bedeutung???),
ein Sichel bzw. Halbmond im Feld.......
Nach meinen Wissenstand handelt es sich bei diesem Exemplar um
einen Denar Bohemund des Dritten.
( Enkel des berühmten Bohemund von Tarent, der die normannischen Heere im zweiten Kreuzzug anführte und den Kreuzfahrerstaat Antiochia gründete )
Geprägt wurde die Münze im Fürstentum Antiochia
( 1149-1163 n. Chr. )
Inschrift:
AV: BOAMVNDVS
RV: + ANTIOCHIA
Bin für jeden Tipp dankbar, der uns hilft diese geheimnisvollen Zeichen auf einem Zeugen dieser überaus faszinierenden Epoche der Menschheitsgeschichte zu entschlüsseln bzw. zu verstehen.
Vespasian