Seite 1 von 1

Aktion Münzensammler für Köln

Verfasst: Do 20.05.10 19:52
von Pscipio
Wir alle erinnern uns an den Einsturz des Kölner Stadtarchives im vergangenen Jahr. Bei diesem Unglück kamen nicht nur tragischerweise zwei Menschen ums Leben, sondern es wurden auch Unmengen an historisch wertvollen Büchern und Dokumenten unter dem Schutt des zusammenbrechenden Gebäudes begraben. Ursula Kampmann, die viele von euch kennen werden, hat nun eine Aktion "Münzensammler für Köln" gestartet - Ziel dieser Aktion ist, dass sich Münzensammler für die Restaurierung von beschädigten, für die Numismatik interessanten Dokumenten einsetzen. Genauere Angaben und Erläuterungen findet ihr hier (bitte lesen!):

http://www.muenzenwoche.de/de/News/4?&id=150

Das Numismatikforum unterstützt diesen Spendenaufruf, weshalb wir daraus eine Globale Ankündigung machen.

Das Spendenkonto lautet:

Kontoinhaber: Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.
Konto-Nr.: 19 00 45 89 59
BLZ: 370 501 98
IBAN: DE64 3705 0198 1900 4589 59
SWIFT-BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn

Bitte geben Sie unbedingt als Verwendungszweck das Stichwort "Patenschaft Münzwardeinbuch" an, so wird gesichert, daß Ihre Spende zweckgebunden eingesetzt wird.

Wer eine größere Spende machen möchte, um ein „eigenes“ Dokument zu retten, findet auf der Website http://www.historischesarchivkoeln.de detaillierte Informationen zu den Restaurierungspatenschaften. Dort stellt das Historische Archiv der Stadt Köln einzelne Objekte vor, die es mit Hilfe von Paten restaurieren lassen möchte. Sie können sich aber auch direkt mit den Ansprechpartnern im Historischen Archiv Köln in Verbindung setzen.
Dr. Max Plassmann: Tel: 0221/221-22330 begin_of_the_skype_highlighting 0221/221-22330 end_of_the_skype_highlighting
Rebecka Thalmann: Tel: 0221/221-24617 begin_of_the_skype_highlighting 0221/221-24617 end_of_the_skype_highlighting
Selbstverständlich sind alle Spenden steuerlich absetzbar.


Vielen Dank für euer Interesse!
Das Numismatikforumteam

Re: Aktion Münzensammler für Köln

Verfasst: Fr 05.11.10 13:42
von Susat
Hallo,
ich wollt mal fragen was sich bisher aus dem Aufruf ergeben hat?
Ist das Wardeinbuch vielleicht schon restauriert, was hier vorgestellt wurde?
http://www.muenzenwoche.de/de/News/4?&id=150

Re: Aktion Münzensammler für Köln

Verfasst: Fr 05.11.10 17:47
von quisquam
Ob das Buch bereits restauriert ist weiß ich nicht, aber das dafür nötige Geld ist beisammen:
http://www.muenzenwoche.de/de/Archiv/8?&id=277&type=n

Grüße, Stefan

Re: Aktion Münzensammler für Köln

Verfasst: Mo 15.11.10 22:05
von didius
Hi.
ich war vorletzte Woche im Kölner Stadtmuseum in der Ausstellung zum Einsturz
"Köln 13 Uhr 58. Geborgene Schätze aus dem Historischen Archiv"

Das Wardeinbuch ist eines der Exponate und noch nicht restauriert. Ich gehe mal davon aus es nach der Ausstellung in die Werkstatt geht.
Grüße Daniel

Re: Aktion Münzensammler für Köln

Verfasst: Sa 12.11.11 12:08
von Susat
Hallo,
nach einem Jahr sehe ich die Zeit gekommen mal wieder nach zu fragen was mit dem Wardeinbuch passiert ist?
Gibt es neue Infos?

Re: Aktion Münzensammler für Köln

Verfasst: Mo 16.01.12 13:04
von *EPI*
Letzter Stand, den ich gehört habe: Um alles zu restaurieren, benötigt man Stand heute ca. 30 bis 40 Jahre. Verfallanfälliges Papier lagert in der Gefrietruhe. Es sollte dort nicht länger als 2 Jahre lagern. Ich vermute, dass es nicht nur deswegen viele Vorfahrtsregeln gibt.

Re: Aktion Münzensammler für Köln

Verfasst: So 06.01.13 20:25
von honig
Hallo zusammen...hab mich hier erst vor ca. Zehn Minuten angemeldet. Das erste was ich hier gesehen habe, ist ein Spendenaufruf für das Archiv in Köln. Nur eine Frage dazu... Warum muss ich mich erst hier anmelden um zu erfahren das es auch Zweckorientierte Aktionen mit mehr als nur einem Sinnvollem Hintergrund.
Na bitte...hab mich bei einem vernümpftigen Forum angemeldet. Erste Amtshandlung...spenden...bin dabei. Bin kein millionär....aber ich denke doch das man um Geschichte zu retten einen kleinen Beitrag leisten kann.

Re: Aktion Münzensammler für Köln

Verfasst: Do 14.03.13 03:54
von androkilus
letzter Beitrag war unnötig :roll: :roll: :roll: