Ungarn - Bela III

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24103
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6503 Mal

Ungarn - Bela III

Beitrag von Numis-Student » So 04.07.10 00:41

Hallo,
ich möchte mal meinen heutigen Flohmarktfund präsentieren...

Gibt es zu diesen Münzen einen Katalog, der sich zu einer Feinbestimmung eignet ? Normalerweise kann man ja BELA REX oder ähnliches lesen...
Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
Bela_III_av.jpg
Bela_III_rv.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ungarn - Bela III

Beitrag von Locnar » So 04.07.10 08:15

Hy,

ja der Huszar

in deinem Fall:
Huscar 72

Bela III 1172- 1196
Vs: REX BELA _ REX STS zwei Königsgestalten von vorn dazwischen ein Langkreuz unten Halbmond mit 3 Strichen.

Rs: SANCTA MARIA Madonna mit Glorie von vorn. In der Rechten Zepter, auf den linken Arm das Jesuskind. Oben zwei Kreuze

Variationen- Jesuskind in der Linken/ 138 verschiedene Siglen
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24103
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6503 Mal

Re: Ungarn - Bela III

Beitrag von Numis-Student » So 04.07.10 11:30

Hallo,
danke für dein Zitat. Geht der Huszar wirklich auf die ganzen Details ein, oder wo gibt es diese Übersicht über die 138 Siglen ?
Ist es eigentlich üblich bei diesen Stücken, dass die Legenden derartig verkümmert sind ? Bei den Vergleichsexemplaren konnte ich meist die Legende lesen oder zumindest erahnen... Aber hier würde ich lesen: D A P S T (teilweise retrograd) - H / SANCTA MA
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ungarn - Bela III

Beitrag von Locnar » So 04.07.10 11:38

Ich schicke dir zu was du suchst
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24103
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6503 Mal

Re: Ungarn - Bela III

Beitrag von Numis-Student » So 04.07.10 11:52

oh, Dankeschön !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

stealth
Beiträge: 96
Registriert: Mo 29.01.07 20:23
Wohnort: Budapest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ungarn - Bela III

Beitrag von stealth » So 11.07.10 00:15

Hallo Numis-Student,
deine Münze ähnlich als "Weszerle tab.XVII 15" Diese Literatur kannst Du z.B. hier einkaufen: http://erme-penz.vatera.hu/konyvek_kata ... 83247.html
Diese Variation ist ganz rar.
Übrigens die gemeine Aufschrift ist :ʁЄX BЄLA RЄX ScS
ScS ist Abkürzung von "sanctus"


stealth

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ungarn - Bela III

Beitrag von Locnar » So 11.07.10 10:22

Hallo,

leider ist das Buch noch nicht Online, ist aber nur eine Frage der Zeit.
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24103
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6503 Mal

Re: Ungarn - Bela III

Beitrag von Numis-Student » Mo 12.07.10 19:36

Hallo,
ich hatte jetzt einige Tage keinen Internetzugang, daher erst jetzt ein verspätetes DANKESCHÖN !
Dass die Münze rar ist, gefällt mir sehr gut :) Und ich werde mal sehen, ob wir das Buch am Institut haben, aber ich habe jetzt erstmal Ferien...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder