Unbekannter Pfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbekannter Pfennig

Beitrag von Submuntorium » Mo 12.07.10 14:24

Wer weiß etwas über diesen Pfennig?Leider hab ich gar keine Ahnung!
Dateianhänge
münze 004.jpg
münze 007.jpg
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Submuntorium » Mi 14.07.10 14:02

Hat keiner eine Tendenz?
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Submuntorium » Sa 17.07.10 10:47

Das ist ja scheinbar eine schwere Nuss!Lässt sich die Münze gar nicht wenigstens einem groben Gebiet zuordnen? :?
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von cepasaccus » Sa 17.07.10 12:03

Ich wuerde sie dem Mittelalter zuordnen. :P
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5879 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von ischbierra » Sa 17.07.10 14:25

Der Fürst scheint ein weltlicher zu sein (Krone statt Mitra), in seiner rechten Hand hält er offenbar einen Schlüssel, links ein Kreuz uóder Kreuzstab. Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2860
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1112 Mal
Danksagung erhalten: 642 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von QVINTVS » Do 29.07.10 11:26

So ein "Ding" habe ich noch nie gesehen! Sieht ein wenig orientalisch aus! Schon mal Richtung Armenien, usw. gesucht?

Viele Grüße
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von leodux » Do 29.07.10 14:21

Hi,

oder (südliches?) Osteuropa.
Aber gesehen habe ich so einen auch noch nicht.

Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von leodux » Sa 31.07.10 02:10

Hi Submuntorium,
ich denke, ich habe ihn gefunden.
Schau mal hier:
http://www.vcoins.com/ancient/pspavlou/ ... oduct=3931
oder hier:
http://www.muenzauktion.at/diller/item. ... 01&lang=de
oder hier ganz viele :D:
http://monederomanesti.cimec.ro/gentlew ... edwitz.htm
Weiter unten auf der Seite sehen einige wie Zwillinge deiner Münze aus.

Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Submuntorium » Sa 31.07.10 09:50

Herzlichsten Dank! Da wär ich nie draufgekommen.Mit Zwilling meinst du aber nicht Fälschung,oder? :wink:
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von leodux » Sa 31.07.10 13:27

Hi,
nein, mit Zwilling meine ich nur, dass einige der dort abgebildeten Münzen deiner sehr ähnlich sehen. Z.B. diejenigen, bei denen das Lilienzepter (ich vermute mal, dass es eines sein soll) ebenso nicht mehr als solches zu erkennen ist wie bei deinem Denar.
Ob es überhaupt Fälschungen dieses Münztyps gibt, weiß ich nicht.

Viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Submuntorium » Sa 31.07.10 13:57

Danke nochmal! :D
Zuletzt geändert von Submuntorium am Sa 06.11.10 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Unbekannter Pfennig

Beitrag von Schwarzschaf » Fr 13.08.10 19:33

Ich glaubs nicht!
Seit Jahren hab ich so ein Ding in meiner "Schatzkiste" und jetzt ist es mir Dank Eurer Anstrengung gelungen es zu bestimmen.
Es handelt sich nach Recherche um einen Denar - Severinul - Nicolai Redwitz (1429-1435) ungarisch aus SZÖRENTVAR.
Danke!
Falls wer Interesse hat. er ist gegen Ungarnmünzen zu tauschen
mfG. Schwarzschaf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ein unbekannter Pfennig
    von moneta argentea » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2297 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneta argentea
  • Unbekannter Kölner Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1787 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Bestimmungshilfe unbekannter Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1637 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Bestimmungshilfe unbekannter Denar / Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    341 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1
  • unbekannter Pfennig, Bestimmungshilfe erbeten !
    von hohony » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2108 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder