Seite 1 von 1

unbekannte Münze

Verfasst: Mo 27.12.10 21:02
von alexs1985
hi! bin neu hier im forum und möchte fragen ob mir jemand information über eine münze geben kann.
habe in meinem "Münzschatz" folgendes Objekt gefunden:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 84b18e2cf8

Leider habe ich derzeit nicht die Möglichkeit selbst Bilder ins Forum zu laden, aber ich kann noch einige Informationen zur Münze geben:

anders als auf dem Bild hat die Münze auf der Seite mit den 2 "Personen" eine kleine Prägung ("800")
die Seiten sind um 90° "verdreht"
Durchmesser beträgt 2,6 cm
Münze scheint echtes Gold zu sein

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte, herauszufinden ob es sich trotz der kleinen Einprägung um ein Original handelt und mit welchem Wert man in etwa rechnen könnte!

Mit freundlichen Grüßen
Alex

Re: unbekannte Münze

Verfasst: Mo 27.12.10 21:44
von leodux
Hallo Alex,

dein Link funktioniert leider nicht, deshalb kann ich dir deine Frage auch nicht beantworten. Vielleicht kannst du den Link noch mal korrigieren.

Aber die "800" lässt jedenfalls vermuten, dass es sich um eine moderne Nachprägung handelt. Originale aus dem Mittelalter haben solche Einprägungen eigentlich nicht.

Viele Grüße
Peter

Re: unbekannte Münze

Verfasst: Mo 27.12.10 21:48
von alexs1985
ups ja. ist was schiefgegangen beim kopieren aus dem anderen bereich hier rein :) hier nochmal der link:

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 84b18e2cf8

Re: unbekannte Münze

Verfasst: Mo 27.12.10 23:09
von leodux
Hi Alex,

so ein mailänder Grosso ist aus Silber.
Wenn deiner goldfarbig ist, dann kann er eigentlich nicht echt sein.
Von Heinrich VII. sind mir auch keine mailänder Goldmünzen bekannt, sondern nur Münzen aus Silber (Grosso, Soldo und Denaro). Soweit ich weiß, haben erst die Visconti wieder Goldmünzen in Mailand prägen lassen.
Stempelungen für den Feingehalt des Goldes gab es im Mittelalter auch noch nicht, das wurde erst sehr viel später üblich und auch nicht bei Münzen (da ist der Feingehalt sowieso bekannt), sondern nur bei Medaillen und anderen Objekten.

Ich vermute, dass es sich um eine moderne Prägung handelt, die vielleicht anlässlich eines bestimmten Jubiläums oder zu einer Ausstellung geprägt wurde.
Aber zu welchem Anlass genau, weiß ich leider auch nicht.
Wenn die eingeprägte 800 den Feingehalt des Goldes angibt, hätte die Münze (oder eigentlich Medaille) aber auch als moderne Prägungen einen gewissen Materialwert.

Viele Grüße
Peter

Re: unbekannte Münze

Verfasst: Mo 27.12.10 23:38
von alexs1985
vielen dank für die schnelle und aufschlussreiche antwort :) die herkunft der münze kenne ich leider auch nicht, hatte allerdings auch schon die vermutung, dass die münze nicht original ist. ich schätze, dass der wert damit im bereich von 100€ liegen sollte, ca. 20€/g auf ca. 5 gramm. oder besitzt die münze/medaille dennoch einen gewissen "eigenwert"?

Re: unbekannte Münze

Verfasst: Di 28.12.10 00:10
von leodux
Hallo Alex,

ja, 5 Gramm 800er Gold müsste so ungefähr 100 bis 120 Euro wert sein.
Allerdings bin ich beim aktuellen Goldwert nicht so ganz auf dem Laufenden. Das müsste man aber ziemlich genau feststellen können.

Um über den Eigenwert so einer Medaille etwas sagen zu können, müsste man den Anlass der Prägung und die Anzahl der geprägten Exemplare kennen. Vielleicht gibt es mailänder Sammler, die dann für so eine Prägung mehr als den Metallwert bezahlen würden.

Viele Grüße
Peter

Re: unbekannte Münze

Verfasst: Di 28.12.10 00:16
von alexs1985
mmh...das könnte aber schwierig werden da einen käufer zu finden :)