Seite 1 von 1
Ludovico Sforza Münze, Nachahmung oder Original?
Verfasst: Do 17.02.11 21:39
von Tacker123
Hallo alle zusammen,
ich wende mich an Euch, da ich nicht genau weis, was ich von dieser Münze halten soll.
Die Münze habe ich vor über 25 Jahren von meinem Stiefopa bekommen,
der Damals Münzen sammelte.
Rausgefunden habe ich schon, dass es sich um eine Münze von Ludovico Maria Sforza von Mailand handelt.
Im Original wurde sie um etwa 1495 geprägt.
Wie kann ich rausfinden, ob es sich um eine Nachahmung oder um ein Original handelt?
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Gruß
Hermann
Re: Ludovico Sforza Münze, Nachahmung oder Original?
Verfasst: Do 17.02.11 21:53
von Zwerg
Wie kann ich rausfinden, ob es sich um eine Nachahmung oder um ein Original handelt?
Sicherlich nicht nur mit einem Foto - egal wo.
Sowie ich es mitbekommen habe, versuchst Du seit einiger Zeit, solche Informationen im Netz zu bekommen.
Das kann anhand eines Fotos niemand leisten.
Stell einmal das Foto eines Picasso ein und frage, ob das Gemälde ein Original sei - ist ähnlich.
Wende Dich an ein Museum mit entsprechendem Wissen oder an einen Sachverständigen (einen richtigen)
Grüße
Zwerg
Zusatz - ich glaube nicht an ein Original - aber sicher bin ich mir natürlich nicht!
Re: Ludovico Sforza Münze, Nachahmung oder Original?
Verfasst: Do 17.02.11 22:45
von Tacker123
Hallo Zwerg,
bisher habe ich noch nicht versucht im Netz irgendwelche Infos zu bekommen.
Ist hier mein erstes mal
Kann den jemand einen Münzhändler in der Nähe von Münster empfehen, der dies prüfen kann?
Re: Ludovico Sforza Münze, Nachahmung oder Original?
Verfasst: Do 17.02.11 22:55
von ischbierra
Ich bin zwar kein Experte für Mailand, aber es sieht so aus, als sei eine Testone von Giovanni Galeazzo Maria und Ludovico Maria Sforza gemeinsam (1476-1494) , Biaggi 1569, mit einer Testone von Ludovico Maria Sforza allein (1494 - 1499 ), Biaggi 1578, kombiniert worden.
Bei der ersten ist Ludovico auf der Rückseite mit der Umschrift: .Lvdovicvs . Patrvvs . Cvbnans., bei der anderen auf der Vorderseite mit der Umschrift: . Lvdovicvs . M . Sf . Anglvs . Dvx . Mli
Beide Münzen sind bei Künker im Katalog 137 unter Nr 3568 und 3569 zu finden.
Das Stück müßte übrigens 9,67 gr wiegen. Ich vermute, Zwerg hat Recht, wenn er an der Echtheit zweifelt.
Gruß ischbierra
Re: Ludovico Sforza Münze, Nachahmung oder Original?
Verfasst: Fr 18.02.11 09:05
von Zwerg
Re: Ludovico Sforza Münze, Nachahmung oder Original?
Verfasst: Fr 18.02.11 15:14
von Tacker123
Hallo Zwerg,
dein Gedächnis ist wirklich nicht schlecht.
Bin das aber trotzdem nicht gewesen.
Aber danke für den Link, werde den nachher mal durchstöbern.
Hermann
Re: Ludovico Sforza Münze, Nachahmung oder Original?
Verfasst: Sa 16.04.11 09:22
von Ariminum
Hallo
Hab diesen Thread erst jetzt gesehen. Lodvico Sforza war Regent für Gian Galeazzo bis er diesen "beiseite" geschafft hat. Alle Münzen aus der Zeit des Herzogtums Gian Galeazzos tragen für Lodovico daher den Titel Gouvernator "PATRVVS · GVBNANS". Ischbierra hat vollkommen recht, diese Münze ist aus 2 verschiedenen Vorder und Rückseiten kombiniert. Es sind sehr gängige Fälschungen meist in Zinn oder anderem Weissmetall ausgeprägt und meist sehr leicht sind.
MFG
Silvio