Seite 1 von 2
Wer kennt die Münze?
Verfasst: Di 15.03.11 20:27
von ELEKTRON
Hallo liebe Münzexperten
Kürzlich habe ich für ein paar Euro eine kleine Silbermünze ( 20 mm Durchmesser, 1,23 g ) aus einem Wühlkistchen erworben, bei der ich aber bei der Bestimmung nicht weiter komme. Die Schrift kann ich nicht entziffern, da es sich wahrscheinlich um eine gotische Schrift handelt und damit wahrscheinlich um eine mittelalterliche Münze handeln könnte. Die eine Seite der Münze zeigt eine Henne (?), die andere Seite könnte eine Figur mit Federbuschhelm zeigen, ( die aber eher einem Gespenst als einem Ritter ähnelt ). Die Henne erinnert mich an Münzen der Grafschaft Henneberg. Wenn mir jemand nähere Informationen über die Münze geben könnte, würde mich sehr freuen.
Danke für eure Bemühungen und
viele freundliche Sammlergrüße
Elektron
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Sa 19.03.11 16:16
von muenzenfritz
Die Schrift erinnert mich an armenische Trams.
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Sa 19.03.11 16:57
von vMadai
Das sind keine armenischen Buchstaben.
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Sa 19.03.11 22:06
von leodux
Hallo,
ein Huhn auf einer Münze lässt immer als erstes an Henneberg denken.
Allerdings kenne ich so eine Münze aus Henneberg nicht und die Form der Buchstaben ist auch etwas ungewöhnlich für eine deutsche Münze.
Lese ich die Umschrift auf dem oberen Foto mit "hERMANI" richtig?
Dann sind es jedenfalls lateinische Buchstaben.
Viele Grüße
Peter
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Mo 28.03.11 07:25
von ELEKTRON
Hallo Leodux
Danke für Deine Bemühungen bei der Schriftentzifferung. Es könnte in der Tat "Hermani" heißen. Es ist jedenfalls schon mal ein guter Tipp und könnte mir vielleicht bei meinen Nachforschungen weiterhelfen.
Danke und eine schöne Woche
ELEKTRON
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Di 29.03.11 19:55
von strolch
Henneberg kann nicht sein, In Südthüringen hat fast jede Stadt die Henne im Wappen, war ja mal alles Henneberger Gebiet.
Aber die Henne wird hier schon immer nur im Seitenprofil gezeigt.
Auf Deiner Münze wird sie von vorne gezeigt, was echt ungewöhnlich ist.
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Di 29.03.11 21:05
von Numis-Student
strolch hat geschrieben:Aber die Henne wird hier schon immer nur im Seitenprofil gezeigt.
Auf Deiner Münze wird sie von vorne gezeigt, was echt ungewöhnlich ist.
Also das ist doch in meinen Augen eine ganz gewöhnliche Henne nach links...
Schöne Grüße,
MR
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Di 29.03.11 21:31
von leodux
Hi,
ich rätsel schon die ganze Zeit, was auf der anderen Seite abgebildet sein könnte.
Kann das jemand von euch erkennen?
Oder, Elektron, kannst du im Original etwas erkennen, was auf dem Foto nicht zu sehen ist?
Viele Grüße
Peter
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Di 29.03.11 21:59
von ischbierra
Sieht ja so'n bisschen aus wie ein Schloßgespenst
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Di 29.03.11 22:45
von Numis-Student
Hallo,
ich schwanke zwischen "behelmtes Wappen" und "behelmter Ritter oder irgendetwas in der Art".
Schöne Grüße,
MR
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Mi 30.03.11 09:02
von welfenprinz
Hallo,
bei der Darstellung des stolzen Hahns, denke ich an Limoges in Frankreich, der dort als Symbol auf verschiedenen Gebrauchsgütern zu finden ist . Die 2. Seite könnte Bischoff Hermann als Münzherr zeigen ?
Das ist aber nur eine Anregung von mir, ohne jegliches Hintergrundwissen dieser Münze oder Marke .
Gruss Klaus
PS.: In verschiedenen Regionen in Portugall und Italien, habe ich ebenfalls den Hahn als Symbol oder Warzeichen bemerkt .
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Fr 01.04.11 10:40
von ELEKTRON
Vielen Dank für eure Bemühungen, ich kam auch bisher nicht weiter. Mal sehen, vielleicht spielt der Zufall irgendwann bei der Bestimmung ja doch noch mit.
Auf dem Bild kann man eigentlich mehr Details als auf der Münze erkennen, wahrscheinlich ist auf der Rückseite das "Schloßgespenst" ein behelmter Ritter. Die Schrift ist leider auch auf der Münze kaum zu entziffern.
Schönes Wochenende und
Gruß Elektron
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Di 03.05.11 08:05
von seemannroland
Ich besitze eine Münze von Henneberg mit dem Wappen von 1693. Sie wurde 1977 in der DDR neu geprägt.
Wer kann mir über den Wert und Geschichte Auskunft geben ?
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Di 03.05.11 08:35
von Numis-Student
Hallo,
besser wäre es, ein eigenes Thema zu eröffnen

Und stell bitte Bilder ein, damit man genauere Aussagen treffen kann.
So wie du schreibst, ist es keine Münze, sondern eine Medaille, die vermutlich nur Metallwert hat.
Schöne Grüße,
MR
Re: Wer kennt die Münze?
Verfasst: Do 21.06.12 10:40
von numo
Zu ELEKTRON. Bestimmung: Halbgroschen Hermann IV v. Henneberg Linie Aschach-Römhild (1375 - 1403), geprägt um 1385/1390 in Römhild. Diese Münzen sind schlampig ausgeprägt, so dass man meist mehrere Exemplare braucht, um die Legende zu entziffern (hier in gotischen Buchstaben: COMITIS HERMANI/MONETA ROMHILT). Ein seltenes Stück. Siehe Heus S. 241 Nr. 19. Die Henne als sprechendes Wappen ist leicht erkennbar. Die andere Seite stellt die Henneb. Wappenzier (Jungfrauenrumpf) dar.