Seite 1 von 1

noch eine münze

Verfasst: Di 15.07.03 12:11
von h-k-herbert
noch eine münze. Weiß jemand was dazu.

Danke vorab.

Verfasst: Di 15.07.03 12:47
von Andreas
8O 8O 8O

Was hast du denn für eine Sammlung geerbt?
Das sind ja alles nur Traumstücke!

Dieses Exemplar hier z.B. ist ein sog. Augustalis, eine Goldmünze geprägt unter Friedrich II. von Hohenstaufen:

Königreich Sizilien
Kaiser Friedrich II.,
1197-1250,
Augustalis

Vorderseite: IMP[erator] ROM[anorum] CESAR AVG[ustus] Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz und Feldherrnmantel nach rechts.
Rückseite: FRIDERICVS Adler mit geöffneten Schwingen, nach links stehend, Kopf nach rechts.

Auch unter den Staufern blieb der silberne Pfennig die dominierende Währungsmünze Europas. Eine Ausnahme bildeten Süditalien und Sizilien, wo unter byzantinischem und arabischem Einfluß der Umlauf und die Ausprägung von Goldmünzen nie ganz aufgehört hatte. An diese Tradition knüpfte Kaiser Friedrich II. an, als er im Jahre 1231 die europäische Goldprägung wieder aufleben ließ. Die neue Goldmünze hieß Augustalis (20,5 Karat, 5,25 g), wurde in Messina und Brindisi geprägt und zählt wohl zu den schönsten Goldmünzen des Mittelalters. Friedrich leitete damit ein neues Kapitel abendländischer Münzgeschichte ein, das in seiner ganzen wirtschaftspolitischen Tragweite allerdings erst zwanzig Jahre später, im Jahre 1252, mit der Schaffung des Florentiner Goldguldens beginnen sollte.

Ein sehr schönes Stück!

Danke

Verfasst: Di 15.07.03 13:24
von h-k-herbert
Danke für die ausführliche Erklärung. Ich bin selbst ganz hapy was zum Teil für seltene Stücke dabei sind.

Bis dann. h-k

Verfasst: Di 15.07.03 18:05
von payler
@ANDREAS!

Einen kleinen Zusatz hätte ich noch:

dies ist die 1. Goldmünze eines römisch-deutschen Herrschers, und der Adler - dass ist für die Tirolsammler interessant - war das Vorbild für den Meraner Adlergroschen.

Verfasst: Di 15.07.03 19:27
von heripo
... da kann ich mich fast Andreas nur anschließen .... der "Traum meiner schlaflosen Nächte" ... der FDERICO - Augustalis ! Die Kügeln links und rechts des Adlerkopfes sind die Münzzeichen der Prägestätte Messina !
Schön, ihn wenigstens mal hier gesehen zu haben ! Ung Glückwunsch dem Beistzer ihn haben zu dürfen ! Gruß, heripo