Merowinger, fränkische Imitationen
Verfasst: Do 07.08.03 20:47
Gegrüßt sei mir jeder der Interesse oder etwas Beizutragen hat.
Das Thema wurde von Ihnen bereits angeschnitten. Ich aber kann leider keinen eigenen Merowinger zur Diskussion stellen. Ich würde mich jedoch freuen, wenn mich einige hier einführen würden. Nach Merowingern suche ich schon lange für meine Sammlung, ich meine nur, nicht daß ich keine Ahnung von dem hätte was ich hier will. Austauschen möchte ich mich folglich mit jemanden, der da voll drinsteht. Primär hoffe ich, daß man mir ein paar gute Tipps gibt- ich meine, an wen man sich am besten wenden söllte. Merowinger sind ihrer Seltenheit entsprechend teuer, und tauchen meist nur auf Auktionen auf. Vielleicht weiß jemand einen Händler der öfters oder gar regelmäßig welche hat? Interessiert bin ich vor allem an denen bis zum 6.Jh. Die späteren Denare oder auch Trienten des 7. Jh. lassen mich kalt. Das rührt daher, daß mich bei allen Münzen, die ich sammle, ausschließlich der historische Kontext interessiert. Eine fränkische Imitation einer Münze des Constantius (4.Jh.) konnte ich allerdings meiner Sammlung bereits zuführen. Bereichern Sie mich also etwas mit Wissen. Gibt es frühe salische Gepräge? Wieso rechnet man die Franken des 4. und 5. Jh. zur Völkerwanderung (die Merowingerdynastie ist immerhin seit etwa 420 nachweisbar)? Ist es wahrscheinlich auch einen Merowinger des 6.Jh. für einen erschwinglichen Preis zu bekommen?
Das Thema wurde von Ihnen bereits angeschnitten. Ich aber kann leider keinen eigenen Merowinger zur Diskussion stellen. Ich würde mich jedoch freuen, wenn mich einige hier einführen würden. Nach Merowingern suche ich schon lange für meine Sammlung, ich meine nur, nicht daß ich keine Ahnung von dem hätte was ich hier will. Austauschen möchte ich mich folglich mit jemanden, der da voll drinsteht. Primär hoffe ich, daß man mir ein paar gute Tipps gibt- ich meine, an wen man sich am besten wenden söllte. Merowinger sind ihrer Seltenheit entsprechend teuer, und tauchen meist nur auf Auktionen auf. Vielleicht weiß jemand einen Händler der öfters oder gar regelmäßig welche hat? Interessiert bin ich vor allem an denen bis zum 6.Jh. Die späteren Denare oder auch Trienten des 7. Jh. lassen mich kalt. Das rührt daher, daß mich bei allen Münzen, die ich sammle, ausschließlich der historische Kontext interessiert. Eine fränkische Imitation einer Münze des Constantius (4.Jh.) konnte ich allerdings meiner Sammlung bereits zuführen. Bereichern Sie mich also etwas mit Wissen. Gibt es frühe salische Gepräge? Wieso rechnet man die Franken des 4. und 5. Jh. zur Völkerwanderung (die Merowingerdynastie ist immerhin seit etwa 420 nachweisbar)? Ist es wahrscheinlich auch einen Merowinger des 6.Jh. für einen erschwinglichen Preis zu bekommen?