Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmung Brakteat
Verfasst: Do 15.09.11 21:30
von Hansen
Was genau ist das für ein Brakteat?
Danke und Gruß Hansen
Re: Bitte um Bestimmung Brakteat
Verfasst: Fr 16.09.11 23:34
von hast70
Hallo Hansen,
wenn der Durchmesser ca. 27 mm beträgt, handelt es sich um:
Herzogtum Sachsen-Wittenberg
Mzst. Wittenberg
Bernhard 1180 - 1212
Herzog sitzend mit zwei Lilien im Vierpaß, umgeben von zwei Kreisen
Lit.: Berger 1831, Fd. Trebitz 27, Fd. Nordhausen 132 (1 ganzes Stück, 1 Hälfte), Thormann 203
Gruß Steffen
Re: Bitte um Bestimmung Brakteat
Verfasst: Sa 17.09.11 22:01
von Hansen
Ich Danke dir erst mal !!!
Der Durchmesser beträgt aber ca. 1,9 - 2,0 cm
Trifft deine Bestimmung trotzdem zu?
Re: Bitte um Bestimmung Brakteat
Verfasst: So 18.09.11 07:56
von hast70
Zeit und Region stimmen m.E.. Dein Stück könnte auch beschnitten sein, so das der Durchmesser dann ungefähr hin kommt. Der Unterschenkel ist etwas anders als beim Bild 1831 im Berger. Dort ist er schmal und es hängt ein "Tuch" herab. Hier könnte das Tuch und der Schenkel eins sein und ist deshalb so dick (evtl. Vaiante oder prägetechnisch bedingt). Die Machart und der Stil passen auf Bernhard und Wittenberg.
Gruß Steffen
Re: Bitte um Bestimmung Brakteat
Verfasst: So 18.09.11 12:13
von Hansen
Sage mal welche Quellen verwendest du bei deiner Bestimmung ?
Kannst du eventuell mal ein Bild aus deiner Quelle einstellen?
In einem anderen Forum wurde mir sitzender Markgraf Brandenburg um 1250 -1300 datiert!!!
Fundregion ist auch Brandenburg!
Danke und Gruß Hansen
Das Herzogtum Sachsen-Wittenberg entstand 1296 durch die Teilung des askanischen Herzogtums Sachsen und erstreckte sich über die heutigen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. ---

Nun ist mir die Verbreitung klar!