Seite 1 von 1
Denar Düsseldorf
Verfasst: Do 27.10.11 16:11
von crx_17
Hallo liebe Numis,
ich bin gerade am Ankauf dieses Stückes. Was meint ihr zu der Echtheit? Ich selbst finde das Stück authentisch. Laut Angaben des Händlers:
DEUTSCHLAND. DUISBURG, CONRAD II., 1027-1039. AR 1,30 g. + CONRADVS IMP gekrönter Kopf nach. Rev. +DIVS / BV-RG DBG. 311 var. Bergh., Duis.1. 6a. Sehr selten
Er möchte dafür 280,- haben, ist der Preis ok? Was meint ihr um welchen reis kann ich die bedenkenlos kaufen?
Schon mal viiiiiielen Dank.
mfg
Re: Denar Düsseldorf
Verfasst: Do 27.10.11 16:15
von Locnar
Hallo,
leider sehr schlechte Bilder!
Allerdings lässt die Erhaltung hoffen
Re: Denar Düsseldorf
Verfasst: Do 27.10.11 16:21
von Locnar
Re: Denar Düsseldorf
Verfasst: Fr 28.10.11 07:50
von crx_17
Hallo,
habe bessere Bilder angefragt, hier sind Sie. Ist die Münze als echt zu werten (hat 1,3gramm) ? Brauche schnell eure Meinungen um dem Verkäufer zu- oder abzusagen...
Danke
mfg
Re: Denar Düsseldorf
Verfasst: Fr 28.10.11 08:24
von Locnar
Hallo,
mir ist sie 280 nicht wert, 200-220 ok.
Re: Denar Düsseldorf
Verfasst: Fr 11.11.11 11:11
von crx_17
Hallo,
ich habe nun das Stück erhalten. Da ich zuvor nur die oben gezeigten Bilder hatte, habe ich Sie als echt eingestuft.
Gestern habe ich das Päckchen geöffnet und sofort mit Schrecken festgestellt, dass es sich hierbei sehr Wahrscheinlich um eine Fälschung handelt.
1. an den abgenutzten Stellen ist ein sehr feiner Grat, der dort nicht sein dürfte
2. an dem Rand sind Schleifspuren, hier glänzt die Münze auch wie vor ner Minute geschliffen
3. an der Randkante befinden sich auch "Entgratungsspuren" man sieht dort deutlich wie vor kurzem geschliffen wurde
Wie gesagt auf den obigen Fotos war dies nicht zu sehen. Habe die Münze über einen englischen Händler (ebay) erworben.
Was soll ich jetzt machen?????
mfg
Re: Denar Düsseldorf
Verfasst: Fr 16.12.11 10:20
von crx_17
Hallo miteinander,
war bei einem Münzhändler der das Stück zweifelsfrei als echt bezeichnet hat. Puuuh, Glück gehabt. Es handelt sich um eine Prägeschwäche, deshalb darf hier auch der Grat sein. Von der Patinierung her sieht das Stück dann doch etwas anders aus als auf Fotos, ich werde in Zukunft nur noch Münzen kaufen, die ich in der eigenen Hand hatte (und aus namhaften Münzhändlern / Auktionshäusern) um solche Probleme zu vermeiden. Dies nur zur Richtigstellung.
Schönen Tag euch noch.
mfg