Seite 1 von 1
Bitte um Denar bestimmung !
Verfasst: Sa 05.11.11 16:14
von In_vino_veritas
Hallo und guten Tag zusammen;
da ich leider keine Bestimmung bzw.Lösung finden kann, wende ich mich hier an die Profis. Ich habe vor kurzem diesen Denar in einer Krabbelkiste gefunden nur kann ich diesen leider nich bestimmen.
Besten Dank im vorraus
Re: Bitte um Denar bestimmung !
Verfasst: Do 10.11.11 00:37
von leodux
Hi,
das könnte ein Pfennig aus der königlichen Münzstätte in Aachen sein, wie sie zur Zeit von Friedrich II. und seinen Nachfolgern geprägt wurden.
Das Motiv "thronender Herrscher mit Palmzweig und Reichsapfel" würde jedenfalls passen.
Kannst du bitte auch ein Foto der Rückseite zeigen?
Viele Grüße
Peter
Re: Bitte um Denar bestimmung !
Verfasst: Do 10.11.11 07:27
von In_vino_veritas
Hallo und guten Morgen;
sicher, wie gewünscht :
Re: Bitte um Denar bestimmung !
Verfasst: Do 10.11.11 18:37
von leodux
Hallo,
ja, Münzen haben nun mal (fast) immer zwei Seiten und für die Bestimmung sollte man deshalb auch beide Seiten sehen.
Wie schon vermutet, ist es ein Pfennig (Gewicht über 1g, sonst evtl. ein Obol) aus der Reichsmünzstätte Aachen.
Die Vorderseite zeigt den thronenden Herrscher mit Palmzweig (oder Rutenzepter) und Reichsapfel, die Rückseite das Brustbild des Kaisers Karl unter einem mit drei Türmen besetzten Bogen.
Als Herrscher kommen Friedrich II. (1215-1250), Wilhelm von Holland (1247-1256) und Richard von Cornwallis (1257-1271) in Frage. Alle drei haben Pfennige mit gleichem Motiv prägen lassen, die sich im wesentlichen nur durch die Umschrift unterscheiden lassen.
Von der Umschrift kann ich aber leider nichts erkennen, so dass mir eine eindeutige Zuweisung zu einem der drei Herrscher nicht möglich ist.
Viele Grüße
Peter
Re: Bitte um Denar bestimmung !
Verfasst: Do 10.11.11 19:40
von In_vino_veritas
leodux hat geschrieben:Hallo,
ja, Münzen haben nun mal (fast) immer zwei Seiten und für die Bestimmung sollte man deshalb auch beide Seiten sehen.
Hallo Peter;
besten Dank für die Bestimmung, sorry das mit Bildern einstellen war Anfängerpech !
LG
Markus