Seite 1 von 1

Bayerische Pfennig

Verfasst: Mi 14.12.11 00:37
von koiko.t
Hallo, bitte wissen, welche Art von Münzen ist?
Danke
266.jpg
267.jpg
268.jpg
293.jpg

Re: Bayerische Pfennig

Verfasst: Mi 14.12.11 08:26
von Nikino
Hi,

Die Pfennige kommen aus Österreich. Musst du mal im Buch CORPUS NUMMORUM AUSTRIACORUM nachschauen, habe das leider momentan nicht zur hand. Vielleicht kann da ja noch wer anderes helfen.

Gruß,

Nikino

Re: Bayerische Pfennig

Verfasst: Mi 14.12.11 08:35
von bernima
Hallo,

Die zweite Münze kommt aus Regensburg.
Herzog Heinrich XIII. 1253 - 1290.
AV.: Steigender gekrönter Löwe nach links , untere Hälfte von Mauer verdeckt .
RV.: Geflügeltes geistliches Brustbild frontal.
Literatur : Emmerig 236

Die erste und dritte Münze könnten Frisacher Pfennige sein, die vierte warscheinlich ein Wiener Pfennig.
Ist nicht mein Spezialgebiet, aber da werden die Spezialisten schon noch kommen und dir die Münzen bestimmen.

mfg. bernima

Re: Bayerische Pfennig

Verfasst: Mi 14.12.11 15:40
von Dude_199
Hallo,

bei der 4. Münze handelt es sich um einen Wiener Pfennig, geprägt unter Friedrich dem Schönen, 1314-1330, Münzstätte: Enns, CNA B 225.

Gruß Dude

Re: Bayerische Pfennig

Verfasst: Mi 14.12.11 16:09
von Otakar
Nummer 1 ist wahrscheinlich CNA Ca14, Friesach, Eberhard II. Es gibt aber eine ganze Reihe von Pfennigen im Friesacher Kreis, die ähnlich sind (Engel mit Kopf, Flügelpaar, Kreuz) , z.B. Ca15, Ck37, Cl11, Cq41,Cq104, Cu27, Cv38. Leider kann man das VS-Bild zu wenig erkennen.
Nummer 3 ist auch Pfennig aus dem Friesacher Kreis: CNA Cb18 (VS: Verderbte Umschrift, Herzogbrustbild, in jeder Hand eine Lilie, RS: Geflügelter Löwe) Herzog Bernhard, Münzstätte St. Veit.
Schöne Grüße!
OTAKAR

Re: Bayerische Pfennig

Verfasst: Mo 19.12.11 21:24
von koiko.t
Vielen Dank an alle. Danke

Re: Bayerische Pfennig

Verfasst: Mo 19.12.11 21:44
von Otakar
Ich habe bei meinem Betrag eine Änderung vorgenommen, da ich die CNA-Nummer beim Pfennig Nr. 3 unvolständig vermerkt habe. Die Nummer ist inzwischen korrigiert: CNA Cb18.
Ich bitte um Entschuldigung.
OTAKAR