Seite 1 von 1

Conzilium Reichenauensis

Verfasst: So 14.09.03 20:52
von gorostiza
Guten Abend, schönen guten Abend aus dem Fürstäbtischen. Die gefl. Delegationen sind bereits auf dem Heimflug oder aber bereits, wie ich, zu hause gelandet. Der oberste Concilio wird sicher einen bebilderten Kurzbericht auf seine "mich" setzen. So aus der Stube geplaudert, lief das Conzilium angeregt, heiter und harmonisch in würdiger Umgebung ab. Gerüchte, dass es zu Tumulten gekommen sei, sind eine infame Lüge und völlig aus der Luft gegriffen. Auch dass es heftige Demonstrationen gegen das Conzilium mit Polizeieinsatz gekommen sei, ist unwahr! die Presse muss sich das aus den Fingern gesogen haben. Welchen stinkenden Quellen die Informanten die Behauptung gefischt haben, es sei mehr über Alkohol und das Camel-Rauchen gesprochen worden als über Münzen. entzieht sich der Kenntnis der gefl. Conzilianten. Gez. der Reserve-Abt aus St.Gallen

Verfasst: Mo 15.09.03 04:42
von tournois
Flug beendet und auf dem Weg in's Bett!
:silly: <--- Und dem empfehle ich Apfelkerne!! :wink:

Verfasst: Mo 15.09.03 11:19
von heripo
...Guten Morgen- und fraglos zu a l l e r e r s t - ein g a a a a n z herzliches Dankeschön nach St. Gallen zu Abt Goro und Ober-Äbtissin A.M. für die herzlichste Aufnahme schon am Samstag und Versorgung und Beherbung des gesamten Trosses derer aus dem Erzbistum Freising - der Grafschaft Nassau und aus der kaiselrichen Pfalz Quibeling ! Das 4. Concilium Novum Reichenauensis - dem erstmals aus der zähring'schen Hausmacht Graf Mumde, aus dem Hohen Norden Pfalzgraf tournois von Nassau-Ems und der Hegau-Graf UHEE angehörten, fassten den weitreichenden Beschluß - über alle Ländergrenzen hinweg - die
"Krätzer-Währung" einzuführen ! - Unzweifelhaft scheint die Macht der Gebete der Mönche von St. Gallen bei "Petrus dem Wolkenwächter" fast unermßlich zu sein - den wieder hat ein herrliches, spätsommerliches Wetter die "mostindischen" Lande in strahlender Pracht herbstlicher Farben erscheinen lassen ! Ein Möchtegern-Attentäter drehte das Schild zum Kloster St. Gallen um ( wollte uns wohl den Zugang sperren ) - das scheute die Abordnung jedoch nicht; - mit einer zweistündigen Rundfahrt durch's Appenzeller Land wurde auf heimlichen Pfaden über die Toggenburger Hügel und Täler und schließlich über den Vogelherd die Klause Abt. Goros "von oben" erreicht ... umso erfolgreicher stürmten wir dann an Nachmittag durch die Tore der Stadt und konnten die herrliche Abteikirche und die klösterliche Panasch-Kneipe entern!
Die verbal-diplomatischen Dikussionen liessen dann zwar die Rückreise "etwas länger" ausfallen - der Nassauer, ortsunkundig - konnte freilich den richtigen Weg nicht kennen - so daß der bereits "etwas alternde Staufer" mehrfach den falschen Weg einschlug - mit der Folge - daß auch das Stauferland nicht auf dem direkten Wege - sonder entlang der "alten rätischen Grenze" - fast bis zur Reichsstadt Nördlichen - schließlich das über das Castellum Aalen - die Stauferburg von Nordosten her angefahren wurde; immerhin konnte so der Nassauer noch im nächtlichen Mondeschein einen Blick auf die Staufergrablege Lorch gewinnen um nahe bei Mitternacht in Quibeling einzutreffen ... vermutlich erst tief in den heutigen Morgenstunden wird der Nassauer schliesslich bei "Koblenz die Kurve gekriegt" haben ....

Fest beschlossen wurde bereits das 5. Konzilium 2004 ... und zuvor ein Convent Hallensis Sigismundi am 9.11. auf der Haslburg ! ...

Nochmals ein herzliches Dankeschön an GORO - liebe Grüße an Pascalpaoli u. Yves ( die Unteräbte), an MUMDE, an UHEE, an ANOTNINUS u. Yun ... und - schlaf er noch seelig und ruhig lieber TOURNOIS ... Gruß auch an Euch alle andern - heripo

Verfasst: Mo 15.09.03 20:27
von mumde
Hallo an alle Konzilsabgeordneten! Auch ich bin gut nach Hause gekommen in die zähringischen Lande. Mein Roß steht wieder im Stall. Es war ein sehr schönes Treffen - besten Dank an die Organisatoren!

Verfasst: Di 16.09.03 09:33
von UHee
Von mir ebenfalls ein Dankeschön an die Organisatoren. Es war schön, in den heimischen Gefilden mit guten Freunden zu verweilen. UHee.

Verfasst: Di 16.09.03 11:33
von tournois
Ich kann mich den Grüßen und Wünschen nur anschließen!!
Und einen besonderen Gruß und Dank an Abt und Äbtissin für die herzliche Aufnahme und Bewirtung! :P

Verfasst: Di 16.09.03 11:38
von heripo
...dem lieber Tournois, kann ich nur noch eins hinzufügen -
nämlich:

http://members.ebay.de/aboutme/heripo/

liebe Grüße an Euch alle !!! heripo

Verfasst: Di 16.09.03 12:37
von tournois
@heripo: Suuuper!! :P

Verfasst: Di 16.09.03 15:30
von antoninus1
Jaaa, ein rundum gelungenes Wochenende :D