Seite 1 von 1
Ludowicus
Verfasst: So 15.01.12 11:37
von Pipin
Hallo Leute,
Ich buddel zwar lieber Römerle aus, aber wenn ich ein anderes Silberle unter die Pfanne kriege, lass ich sie natürlich auch nicht liegen!
Auf dieser steht "LVDOWICUS" drauf, hat 20 mm Durchmesser, wer kann mir etwas dazu sagen?
Besten Dank im Voraus
Pipin
Re: Ludowicus
Verfasst: So 15.01.12 11:49
von Chippi
Re: Ludowicus
Verfasst: So 15.01.12 18:44
von Pipin
Hallo Chippi, herzlichen Dank für den Link, klar ist es sie!
Liebe Grüsse
Pipin
Re: Ludowicus
Verfasst: Mo 16.01.12 10:49
von Pipin
Hallo,
Habe da noch ein Link gefunden, jetzt habe ich eine dumme Frage :
Warum gibt es solche Preisunterschiede, zwischen zwei Münze vom selben Kaiser?
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... d9eebd72a2
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... dcf4c62a87
Man kann doch nicht sagen das es an der Erhaltung der Münze liegt, die zwei da, sind ja
ungefähr gleich erhalten, spielt da die Seltenheit eine Rolle?
Danke im Voraus für die Aufklärung.
Gruss
Pipin
Re: Ludowicus
Verfasst: Mo 16.01.12 11:10
von Salier
Pipin hat geschrieben:Warum gibt es solche Preisunterschiede, zwischen zwei Münze vom selben Kaiser?
Man kann doch nicht sagen das es an der Erhaltung der Münze liegt, die zwei da, sind ja
ungefähr gleich erhalten, spielt da die Seltenheit eine Rolle?
Danke im Voraus für die Aufklärung.Pipin
Ja, die Seltenheit spielt da schon eine große Rolle. Bei der Münze im zweiten Link handelt es sich um einen sogenannten Reichsdenar der überall im Karolingischen Reich umherlief und den man meist keiner genauer Münzstätte zuordnen kann weil er in vielen Münzstätten geschlagen wurde. Im Gegensatz zu deinem Exemplar das in Mailand geprägt wurde, dazu kommt noch die historisch interessante Geschichte dieser Prägung.
Gruß
Salier
Re: Ludowicus
Verfasst: Mo 16.01.12 20:33
von Pipin
Danke Salier für die Erklärung, kann ich trotzdem nicht verstehen, dass Jemand für 1,60 gr Silber
so viel Kohle ausgibt!
Gruss
Pipin