Seite 1 von 1

unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mo 12.03.12 13:54
von Phalacrognatus
Hallo,

ich kann diesen Hohlpfennig leider nicht bestimmen und brauch nun eure Hilfe !

vielen Dank schonmal

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mo 12.03.12 15:14
von 4,99€
Sieht aus wie ein "plattgedrückter" des Deutschen Ordens ?!

Ist aber nicht wirklich meins. Was ähnliches gibts hier: http://www.muenzauktion.com/brom/item.php5?id=91104004

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mo 12.03.12 17:00
von cepasaccus
Ich glaube nicht, dass der jemals so tief war wieder Ordenshohlpfennig.

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mi 14.03.12 16:44
von Phalacrognatus
Ich bin auch der Meinung, dass es was anderes ist, da die Münze nicht so aussieht, als wäre sie nachträglich deformiert, denn dann hätte sie ja bestimmt Risse am Rand. Auch der obere Balken des Ordensschildes ist hier etwas mehr gebogen.

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mi 14.03.12 16:58
von platinrubel
der hohlpfennig ist eher in der region ERFURT zu finden.
gruss platin

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mi 14.03.12 19:38
von ischbierra
Die Erfurter Hohlpfennige sind aber ohne Schild, insofern denke ich nicht, daß sie nach Erfurt gehören. Molsheim wäre vielleicht auch eine Option.
Gruß ischbierra

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mi 14.03.12 21:04
von platinrubel
im anhang mal ne kopie der tafel 2 vom vossberg.

bei Waschinski, E.: Die Münz- und Währungspolitik des Deutschen Ordens in Preußen, ihre historischen Probleme und seltenen Gepräge
könnte man eventuell fündig werden, das buch hab ich leider nicht.

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mi 14.03.12 21:15
von Numis-Student
platinrubel hat geschrieben:
bei Waschinski, E.: Die Münz- und Währungspolitik des Deutschen Ordens in Preußen, ihre historischen Probleme und seltenen Gepräge
könnte man eventuell fündig werden, das buch hab ich leider nicht.
ich hätte es, aber in Deutschland und nicht in Wien :(

MR

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mi 14.03.12 23:14
von cepasaccus
Wenn ich mir die bekannten Deutschordenshohlpfennige ansehe, dann ist das ein typischer Hohlpfennig mit hohem Ring, der lange, schraenke Flanken mit sanfteren Uebergaengen hat. Der Rand auf obiger Muenze sieht ziemlich flach aus und hat eine harte Kante zu einem Feld. Das passt meiner Meinung nach ueberhaupt nicht, auch wenn es bei beiden Sterne in einem Schild/Dreieck als Motiv gibt.

valete

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Sa 17.03.12 12:12
von Phalacrognatus
vielleicht ist das ja auch gar kein 'pfennig' denn ich finde ihn auch etwas groß.

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Sa 17.03.12 12:40
von platinrubel
eigentlich ist es eher ein rad, wie in mainz oder erfurt, weniger ein stern wenn ich richtig sehe.
grüsse

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Mo 19.03.12 19:18
von Phalacrognatus
ok, dann muss dieses münzlein erstmal unbestimmt bleiben, dann greife ich das thema später mal wieder auf, vielleicht gibts dann neue erkenntnisse :-)

trotzdem danke an die beteiligten

Re: unbestimmter Hohlpfennig

Verfasst: Di 27.03.12 16:01
von Pflock
Phalacrognatus hat geschrieben:vielleicht ist das ja auch gar kein 'pfennig' denn ich finde ihn auch etwas groß.
Nö, so groß ist er doch gar nicht. Meine Mühlhäuser Hohlpfennige (nicht Brakteaten) haben einen Durchmesser von ca. 18mm. Es gibt aber auch kleinere.