Seite 1 von 1

Zwei unbekannte einseitige Silberlinge

Verfasst: Di 01.05.12 20:08
von agonie
Hallo Numismatiker,

ich habe heute mit meiner Sonde zwei einseitzig geprägte Silberlinge gefunden und hoffe hier auf Bestimmung.
Zwei Ritter.JPG
Links: ein Ritter mit Schwert und Helm und einem Stern auf seiner Schulter.
Rechts: kann nur Mutmaßen - könnte aber eine Fahne sein über einer liegenden 8. wenn die Ausrichtung wie auf dem Foto stimmt vermute ich oben "...DVS.."

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

lg
Agonie

Re: Zwei unbekannte einseitige Silberlinge

Verfasst: Di 01.05.12 20:19
von cepasaccus
Die liegende Acht ist der Schwanz eines Boehmischen Loewen. Einfach 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Re: Zwei unbekannte einseitige Silberlinge

Verfasst: Di 01.05.12 20:30
von pinpoint
Hello ,

Coin on the rightsite :

Weisspfennig , Wladislaus II , 1471-1516 , Böhmen
Ref.nr. : Castellin 100/1

Greetz from The Netherlands , Pinpoint

Re: Zwei unbekannte einseitige Silberlinge

Verfasst: Di 01.05.12 20:35
von agonie
Thank you a lot Pinpoint :-)


habe auch in meinem Sondler - Forum nach Hilfe gefragt:

http://www.sondengaenger.at/forum/showt ... gte-Münzen:
das erste Münzerl könnte ein Wiener Pfennig unter Albrecht II 1330-1358 sein?!

Re: Zwei unbekannte einseitige Silberlinge

Verfasst: Di 01.05.12 23:13
von Schwarzschaf
Das erste ist ein Wiener Pfennig CNA I. Albrecht I. 1282 - 1298 Mzst.:ENNS Tafel 21 Nr.: B197 / 198 Es sollte ein 2seitiger Pfg. sein - aber die Erhaltung bzw. Ausprägung......
mfG. RC

Re: Zwei unbekannte einseitige Silberlinge

Verfasst: Mi 02.05.12 09:03
von agonie
Hallo Schwarzschaf:

Hab mal etwas gesucht, alle bilder die ich im Netz zu dem Wiener Pfennig gefunden habe zeigen: "Einhorn mit rückgewandtem Kopf nach links ".

Das ist mit Sicherheit nicht auf meiner Münze, der ein Ritter mit Schwert und Helm und einem Stern auf seiner Schulter sind zu deutlich erkennbar.

Habe ich hier falsch recherchiert? - Gibts einen Link zu einem Bild?

Vielen Dank trotzdem fürs ansehen :-)

LG
Agonie

Re: Zwei unbekannte einseitige Silberlinge

Verfasst: Mi 02.05.12 09:17
von Schwarzschaf
Gerne -hier eine Kopie aud dem Corpus!
mfG. RC

Re: Zwei unbekannte einseitige Silberlinge

Verfasst: Do 03.05.12 17:52
von agonie
Hallo Schwarzschaf,

vielen Dank, sehr aufmerksam von Dir.

Bitte verzeihe meine Unwissenheit, aber in diesem Bereich bin ich halt Neuling und lese mich erst in die Materie und dem Forum ein.

Obwohl mein Prägebild auf der Münze sich doch sehr von Deinen Bildern unterscheidet, sind zumindest die Inhalte die selben (Schwert, Ritter, Stern).
Auch die Münzform (eher quadratisch mit "runden Seiten") gleicht dem sehr.

Deinem Urteil vertrauend kann man die Münze also als Bestimmt betrachten.

Vielen Dank.

LG
Agonie

(So heute steht noch ein kleiner Sondenspatziergang in einer frisch gepflügten Schlosswiese an).

Re: Zwei unbekannte einseitige Silberlinge

Verfasst: Do 03.05.12 19:30
von Schwarzschaf
Danke, für Dein Vertrauen. Als "alter" Wiener-Pfennig- Sammler bin ich ganz sicher.
Wiener Pfennige wurden mit einer Art Schere aus dem Zain geschnitten und mit Hammerschlag geprägt. Da sich die Stempel doch recht schnell abnützten, gleicht kaum einer 100 % dem anderen. Es ist eine faszinierende Materie und durchaus wert sich näher damit zu beschäftigen.
Ich hoffe Du hattest eine gute Beute.
mfG. RC