Seite 1 von 1
Böhmen ?
Verfasst: Do 10.05.12 20:14
von Marius
Hallo zusammen,
habe hier ein etwas rätselhaftes Stück:
0,58g, 15mm
Kann das ein Parvus vom Kgr. Böhmen (Löwe/St.Wenzeslaus) unter Johann von Luxemburg 1310-1346 sein ?
Für alle Bestimmungshinweise bin ich dankbar.
Viele Grüße
Marius
Re: Böhmen ?
Verfasst: Sa 26.05.12 08:30
von QVINTVS
Grüß Dich Marius,
ich versuche gerade die offenen Bestimmungsanfragen abzuarbeiten oder sie wieder nach "oben zu holen".
Rein äußerlich tippe ich nach Bamberg, konnte im sog. Krug aber kein entsprechendes Stück finden. Dann käme noch Würzburg in Frage ...
AV: frontales bischöfl. Brustbild, . O T F _ _ _
RV: n. li. steigender Löwe (?), _ _ _ E B V D
Ist die Beschreibung so richtig?
Re: Böhmen ?
Verfasst: Sa 26.05.12 08:32
von QVINTVS
Auch im Ehwald, Die Mittelaltermünzen von Würzburg, habe ich nichts gefunden.
Re: Böhmen ?
Verfasst: Sa 26.05.12 09:03
von QVINTVS
AV-Legende Gotf(riedvs) ????
Würde diese Auflösung stimmen, dann könnte es sich um einen Pfennig des Bischofs Gottfried III. von Hohenlohe, 1314 - 1322, handeln.
AV Brustbild mit Fahne, Schwert quer und Krummstab - GOTFRIC*, lt. Bild allerdings im Fadenkreis und nicht im Perlkreis!!!
RV Leopard nach links im Perlkreis - VVIRCEB..
wäre dann Ehwald 4500, allerdings mit Vorbehalt.
Re: Böhmen ?
Verfasst: Sa 26.05.12 09:59
von Marius
QVINTVS hat geschrieben:AV-Legende Gotf(riedvs) ????
Würde diese Auflösung stimmen, dann könnte es sich um einen Pfennig des Bischofs Gottfried III. von Hohenlohe, 1314 - 1322, handeln.
AV Brustbild mit Fahne, Schwert quer und Krummstab - GOTFRIC*, lt. Bild allerdings im Fadenkreis und nicht im Perlkreis!!!
RV Leopard nach links im Perlkreis - VVIRCEB..
wäre dann Ehwald 4500, allerdings mit Vorbehalt.
Hallo QUINTVS,
ganz herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe. Deine Bestimmung dürfte das Rätsel so gut wie gelöst haben. Vielleicht ist das Stück ja eine Variante (Perlkreis anstatt Fadenkreis).
Viele Grüße
Marius