Seite 1 von 1

Brakteaten welcher Zustand?

Verfasst: Mo 21.05.12 12:42
von Sammlerin
Hallo zusammen,
da ich gerade am aufstocken meiner Bodensee-Brakteaten-Sammlung bin wollte ich euch generell mal fragen was ihr für eine Meinung dazu habt.
Welcher Münzzustand ist besser für eine Sammlung (auch wegen Werterhalt)?

-prägeschwach aber unbeschädigt
-gut ausgeprägt mit kleinem Schröttlingsriss
-sehr gut ausgeprägt, jedoch Schröttlingsrisse bzw. kleine Ausbrüche (es ist kein kein zerfleddertes Bruchstück gemeint)

Sammelt ihr nur unbeschädigte Exemplare wenn auch nicht so toll ausgeprägt oder doch eher ein exakt ausgeprägtes Exemplar mit Schröttlingsriss?

Selbstverständlich sind die Geschmäcker verschieden ich weis, jedoch würde mich eure Meinung zum Thema sehr interessieren.


Liebe Grüsse
die sammlerin

Re: Brakteaten welcher Zustand?

Verfasst: Mo 21.05.12 13:28
von ischbierra
Hallo sammlerin,
ich finde einen Schrötlingsriß oder auch einen kleinen Ausbruch weniger störend als unscharfe Konturen
Gruß ischbierra

Re: Brakteaten welcher Zustand?

Verfasst: Mo 21.05.12 14:05
von welfenprinz
Im Algemeinen zählt der Gesamteindruck einer Münze, einer Sammlung .
Prägebedingte Fehler sind bei Brakteaten leider nicht selten, manipulierte Stücke würde ich aber meiden .
Je häufiger eine Münze,Brakteat ist, je mehr sollte man auf die Erhaltung achten .
Seltene Stücke sind mit kleinen Schrötlingsrissen, Ausbrüchen oder Knitterspuren meist immer noch akzeptabel .
Wenn aber der Werterhallt einer Sammlung im Vordergrund steht, sollten bessere Erhaltungen gesammelt werden .

Gruss Klaus

Re: Brakteaten welcher Zustand?

Verfasst: Mo 21.05.12 14:59
von Sammlerin
Vielen Dank ischbierra und welfenprinz.
Ich liebe meine Münzen :D die prägeschwachen, beschädigten wie auch die TOP Stücke :D
Jedoch möchte ich nun auch ein augenmerk beim Erweitern bzw. zukünftigen Ergänzen meiner Sammlung mehr auf die Qualität/Werterhalt der einzelnen Stücke legen. Deshalb meine Frage.

Weitere Anmerkungen, Meinungen sind gerne Willkommen....

Liebe Grüsse
die sammlerin

Re: Brakteaten welcher Zustand?

Verfasst: Mo 21.05.12 17:45
von Marc
Wenn man das sammelt was einem gefällt liegt man immer Richtig. Denn der Spaß am Sammeln ist sozusagen der Zins des Sammlers.

Re: Brakteaten welcher Zustand?

Verfasst: Di 22.05.12 07:51
von Sammlerin
:arrow: Das ist aber schön gesagt! :D

Liebe Grüsse
die sammlerin

Re: Brakteaten welcher Zustand?

Verfasst: Mi 23.05.12 18:45
von QVINTVS
Hast Du die Wahl zwischen zwei Münzen, dann nimm die besser erhaltene - auch wenn sie mehr kostet. Solltest Du sie wieder einmal verkaufen, hast Du ein zweites Mal eine Freude daran. Zu bedenken gilt nur, dass auch die seltenste Münze ganz schnell häufig werden kann und der ursprüngliche Preis verfällt. Deswegen habe ich mir ein persönliches Maximum gesetzt. Das wird aber natürlich auch von meinem Geldbeutel bestimmt ...
Mein Wahlspruch: Lieber Qualität als Masse.

Re: Brakteaten welcher Zustand?

Verfasst: Fr 25.05.12 10:17
von Sammlerin
Ich danke dir recht herzlich auch für deine Meinung zum Thema.
Ja ich habe die Qual der Wahl von Zwei recht seltenen Exemplaren des im Anhang beigefügten Typus. Dieser wahrscheinlich Ravensburg zuzuschreiben ist. Eine ist ein wirkliches Prachtstück ohne Makel mit entsprechend karätigem Preis, die andere ist im Zustand in etwa dem im Bild beigefügten Exemplar ähnlich.
Jetzt weis ich auch nicht so recht. Wie gesagt die Qual der Wahl. Trotzdem Danke euch.

Liebe Grüsse
die sammlerin