Seite 1 von 1
Brakteat
Verfasst: Mi 08.08.12 09:35
von Wilma
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe hier einen Brakteaten, der sich einfach nicht bestimmen lässt und ich hoffe, ihr könnt mir helfen
Der Durchmesser beträgt 19mm und das Gewicht 0,43g
Liebe Grüße
Wilma
Re: Brakteat
Verfasst: Fr 10.08.12 12:03
von Wilma
Hat keiner eine Idee?

Re: Brakteat
Verfasst: Fr 10.08.12 16:20
von Barbarossa
Wilma hat geschrieben:Hat keiner eine Idee?

Doch,ich habe eine.Könnte sich um einen Brakteaten Niederlausitz unbekannte askanische Dynasten 13.Jh. handeln.
Wurzelmensch mit zwei Kugeln.
LG Barbarossa

Re: Brakteat
Verfasst: Fr 10.08.12 21:09
von Wilma
Ok, werde ich mal danach googlen, danke schön!
LG
Wilma
Re: Brakteat
Verfasst: Fr 10.08.12 21:27
von leodux
Hallo Wilma,
ich weiß zwar auch nicht so recht, wo ich diese Münze einordnen sollte, aber die Münze, die Barbarossa meint, ist Bonhoff Nr.1051 und die sieht doch etwas anders aus.
Sag bescheid, wenn ich davon ein Foto zeigen soll.
Meine erste Vermutung war, dass die Münze aus dem heutigen Polen stammt. Aber in meiner Literatur habe ich sie dort bisher nicht finden können.
Wegen der starken Abstrahierung der Darstellung bin ich mir noch nicht einmal sicher, was da eigentlich dargestellt ist.
Eine Person, die auf einer mit Kugeln verzierten Bank sitzt
oder
eine Person frontal sitzend oder stehend zwischen zwei weiteren knienden Personen?
Viele Grüße
Peter
P.S.: Ist dir vielleicht bekannt, wo die Münze gefunden wurde?
Das würde evtl. helfen, den Suchbereich etwas einzugrenzen.
Re: Brakteat
Verfasst: Fr 10.08.12 23:10
von Wilma
Hallo Peter,
über ein Bild würde ich mich sehr freuen und ich danke dir für deine Mitsuche in deiner Literatur!
Ich dächte, dass links und rechts jemand kniet, aber ob es so ist, weiß ich nicht, hm
Der Fundort ist Nordthüringen
LG
Wilma
Re: Brakteat
Verfasst: Sa 11.08.12 00:00
von leodux
Hallo Wilma,
ich schicke dir die beiden Fotos aus der Sammlung Bonhoff (Nr.1051) und aus dem Katalog des Kestner-Museums (Nr.1937) per PN, weil ich nicht sicher bin, ob ich vielleicht ein Copyright verletze, wenn ich die Fotos hier online stelle.
Dann kannst du die Fotos mit deiner Münze vergleichen. Es gibt allerdings doch deutliche Unterschiede in der Darstellung und auch in der Machart der Münze, so dass ich davon ausgehe, dass es ein anderer Münztyp ist und das Rätsel vorerst leider noch ungelöst bleibt.
Falls noch jemand die beiden Fotos per PN möchte, einfach melden.
Viele Grüße
Peter
Re: Brakteat
Verfasst: Sa 11.08.12 00:19
von Wilma
Danke für die Bilder,
ja, also ich sehe da auch einige Unterschiede
Und bin gespannt, ob es doch noch zu einer Lösung kommt, wäre schade, wenn nicht
LG
Wilma