noch 2 neue
Verfasst: Do 09.08.12 21:11
Hallo,
hier noch zwei neue von denen ich nur vermute daß sie bayerisch sind.
Die VS der ersten ist im Orginal ganz gut als Adler zu erkennen, besser als auf dem bild.
Hat jemand eine Information was bei geistlichen Münzen im 11. - 14. Jhd. die Kopfbedeckung der Bischöfe aussagt?
Es gibt anfangs Hauben (mit Infuln), Locken mit oder ohne Tonsur und Mitra. Steckt da eine tiefere Bedeutung drin?
Ich bin bisher kritiklos davon ausgegangen daß Köpfe mit Locken wohl Electe sein mussten aber das kann nicht recht hinkommen.
beste Grüße, Mistelbach
hier noch zwei neue von denen ich nur vermute daß sie bayerisch sind.
Die VS der ersten ist im Orginal ganz gut als Adler zu erkennen, besser als auf dem bild.
Hat jemand eine Information was bei geistlichen Münzen im 11. - 14. Jhd. die Kopfbedeckung der Bischöfe aussagt?
Es gibt anfangs Hauben (mit Infuln), Locken mit oder ohne Tonsur und Mitra. Steckt da eine tiefere Bedeutung drin?
Ich bin bisher kritiklos davon ausgegangen daß Köpfe mit Locken wohl Electe sein mussten aber das kann nicht recht hinkommen.
beste Grüße, Mistelbach