Seite 1 von 1

Unbekannte Hohlprägung

Verfasst: Sa 18.08.12 14:16
von Marius
Hallo zusammen,

wer kann mir hier Hinweise zur Bestimmung geben ?

Hohlpfennig, 0,34 g, 17mm. Stern/Rosette(?)

Vielen Dank und viele Grüße
Marius

Re: Unbekannte Hohlprägung

Verfasst: Sa 18.08.12 16:36
von platinrubel
wird sich wohl um erfurt handeln.

Re: Unbekannte Hohlprägung

Verfasst: Sa 18.08.12 20:02
von Pflock

Re: Unbekannte Hohlprägung

Verfasst: So 19.08.12 10:16
von Marius
Hallo platinrubel und Pflock,

vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung der Münze.

Viele Grüße
Marius

Re: Unbekannte Hohlprägung

Verfasst: So 19.08.12 12:33
von Pflock
Ich bin leider kein Spezialist für Erfurt, Mainz oder Hohlpfennigen, daher meine folgende Aussage mit Vorsicht genießen:

Motiv ist das Mainzer Rad. Erfurt gehörte zum Erzbistum Mainz und hat ca. 1285 das Logo geklaut. Daher gibt es auch Münzen anderer Orte, die zum Mainzer Erzbistum gehörten (z.B. Aschaffenburg, Miltenberg), und Mainz selbst, die dieses Rad als Motiv hatten.
Ich habe keine ausführliche Literatur. Aber in der, die mir zur Verfügung steht, sollten die Erfurter Hohpfennige eine Umschrift "MARTINI" haben (s. oberes Bild). Die Mainzer Münzen haben einen Perlkranz (s. unteres Bild). Wobei beides weggedrückt sein kann und somit nicht sichtbar wäre.

Also vielleicht auch in Richtung Mainz schauen.

Re: Unbekannte Hohlprägung

Verfasst: So 19.08.12 17:32
von Marius
Pflock hat geschrieben:Ich bin leider kein Spezialist für Erfurt, Mainz oder Hohlpfennigen, daher meine folgende Aussage mit Vorsicht genießen:

Motiv ist das Mainzer Rad. Erfurt gehörte zum Erzbistum Mainz und hat ca. 1285 das Logo geklaut. Daher gibt es auch Münzen anderer Orte, die zum Mainzer Erzbistum gehörten (z.B. Aschaffenburg, Miltenberg), und Mainz selbst, die dieses Rad als Motiv hatten.
Ich habe keine ausführliche Literatur. Aber in der, die mir zur Verfügung steht, sollten die Erfurter Hohpfennige eine Umschrift "MARTINI" haben (s. oberes Bild). Die Mainzer Münzen haben einen Perlkranz (s. unteres Bild). Wobei beides weggedrückt sein kann und somit nicht sichtbar wäre.

Also vielleicht auch in Richtung Mainz schauen.
Vielen Dank für die Ergänzung, die für mich auch deshalb sehr interessant ist, da sie historische Zusammenhänge aufzeigt, die mir bisher nicht bekannt waren. Ich werde auch in Richtung Erzbistum Mainz suchen, da ich die Umschrift der Erfurter Hohlpfennige auf meinem Stück zumindest nicht lesen kann (vielleicht ist sie nicht vorhanden).

Viele Grüße
Marius

Re: Unbekannte Hohlprägung

Verfasst: Mo 20.08.12 12:56
von Pflock
... mir war das auch nicht bekannt. :wink:

Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das "MARTINI" unbedingt geprägt wurde, oder ob es auch Erfurter Münzen ohne diese Legende gibt. Das eine Buch gibt halt nur diese her.
Ich habe auch schon Münzen mit diesem Motiv gesehen, welche Erfurt zugeordnet wurden, und wo man keine Legende erkennen konnte.

Re: Unbekannte Hohlprägung

Verfasst: Mo 20.08.12 18:11
von Marius
Pflock hat geschrieben: Ich habe auch schon Münzen mit diesem Motiv gesehen, welche Erfurt zugeordnet wurden, und wo man keine Legende erkennen konnte.
Ja, so ist es, da gibt es online einige Beispiele, die mit meiner Münze große Ähnlichkeit aufweisen. Deshalb werde ich das Stück erst einmal Erfurt zuordnen.

Viele Grüße
Marius